apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Stillstand auf dem Kreuzweg

Wer erwartet hatte, dass es beim diesjährigen Aufmarsch der »Lebensschützer« eine Woche vor der Bundestagswahl in Berlin besonders politisch zugeht, der wurde enttäuscht. Sowohl die Inhalte als auch das Auftreten und die Zahl der Teilnehmenden auf dem 13. »Marsch für das Leben« bleiben eher als unterdurchschnittlich in Erinnerung, die Gegenproteste als Erfolg.

26. September 2017  |   Lebensschutz-Bewegung

Ungenügend beachtet

Rezension: Der Antifeminismus der AfD. Da Antifeminismus eines der meist zu wenig beachteten Kernthemen der parteipolitischen Ausrichtung der AfD ist, sind wir gezielt der Frage nachgegangen, wie der Antifeminismus der AfD in den Publikationen über die Partei behandelt wird. Fazit: Er ist eher eine Randbemerkung.

22. September 2017  |   AfD, Allgemein, monitor 79, Rechte Parteien, Rezensionen

Medienschau: Studie zu neuen medizinethischen Strategien der »Lebensschutz«-Bewegung

»Lebensschützer« marschieren gegen die Rechte von Frauen Radikale Abtreibungsgegner demonstrieren in Berlin / Mit neuen Themen greifen Fundamentalisten in gesellschaftliche Debatten ein Erneut treffen sich …

18. September 2017  |   Allgemein, Lebensschutz-Bewegung, Medienschau

Mit gutem Gewissen gegen Frauen*rechte – Neue medizinethische Strategien der »Lebensschutz«-Bewegung

In einer neuen, im Herbst erscheinenden Studie untersucht Eike Sanders zusammen mit den Co-Autor*innen Ulli Jentsch und Kirsten Achtelik eine Strategie der »Lebensschützer« das Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen einzuschränken.

12. September 2017  |   Lebensschutz-Bewegung, monitor 79

Medienschau: AfD will Zivilgesellschaft schleifen

Rechtspopulisten wollen Gelder von Initiativen kürzen, von denen sie kritisiert wurden Die AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will allen Initiativen, Vereinen und Gruppen, die Präventionsarbeit gegen Rechts machen, staatliche Gelder streichen. Das verkündeten unter anderem der …

8. September 2017  |   AfD, Medienschau, Rechte Parteien

Stephan Grigat (Hrsg.): AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder.

Stephan Grigat (Hrsg.): AfD & FPÖ. Antisemitismus, völkischer Nationalismus und Geschlechterbilder. Nomos Verlag, Baden-Baden 2017. Der Vergleich liegt nahe und …

8. September 2017  |   monitor 78, Neu im Archiv

Tanja Kuchenbecker: Marine Le Pen, Tochter des Teufels. Vom Aufstieg einer gefährlichen Frau und dem Rechtsruck in Europa.

Tanja Kuchenbecker: Marine Le Pen, Tochter des Teufels. Vom Aufstieg einer gefährlichen Frau und dem Rechtsruck in Europa, Verlag Herder, Freiburg 2017. Die …

8. September 2017  |   monitor 78, Neu im Archiv

Tuvia Tenenbom: Allein unter Flüchtlingen

Tuvia Tenenbom: Allein unter Flüchtlingen, Suhrkamp Nova, Berlin 2017. Das Buch beinhaltet persönliche Einsichten des Autors, der nach Deutschland gereist war, um über Geflüchtete und den Umgang Deutschlands mit ihnen zu schreiben. Das Buch erscheint in einer Reihe anderer …

8. September 2017  |   monitor 78, Neu im Archiv
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden