Bildungsangebote
Unser Bildungsangebot wird derzeit grundlegend überarbeitet. Bei Interesse an Vorträgen oder Workshops wendet Euch bitte direkt an uns.
Ein Schwerpunkt des apabiz e.V. ist die politische Bildungsarbeit. Interessierte sollen in die Lage versetzt werden, sich ein umfassendes Bild von extrem rechten Strukturen und Ideologien zu verschaffen. Wir beobachten seit Jahren die Entwicklung extrem rechter Parteien und Organisationen, der militanten Neonaziszene, der rechten Medienlandschaft und die Einflussnahme auf verschiedene Jugendkulturen.
Neben inhaltlichen Vorträgen und Workshops bieten wir auch Praxisworkshops, etwa zu antifaschistischer Recherche oder auch Datenverschlüsselung und Anonymisierung im Internet an. Darüber hinaus helfen wir bei der Vermittlung von Referent*innen zu verschiedenen angrenzenden Themenbereichen. So findet ihr in unseren Bildungsangeboten auch Veranstaltungen von unseren Kooperationspartner*innen.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bieten wir einen Teil der Bildungsveranstaltungen auch in digitalen Formaten als Vortrag oder Webinar an. Wir freuen uns über eure Anfragen an mail@apabiz.de oder über das Anfragen-Formular.
Konditionen und Formate
Die meisten Vorträge können entweder als Abendveranstaltungen oder als Tages- oder Wochenendseminar gehalten werden. Auf Wunsch bereiten wir gerne spezielle Gruppenseminare, Workshops in Schulen, Vortragsreihen oder Wochenseminare vor. Bitte plant für eure Veranstaltungsanfrage mindestens einen Monat Vorlaufzeit, ein Honorar und ggf. Fahrtkosten mit ein.
Online-Vorträge und Webinare
Das apabiz betritt technisches und didaktisches Neuland und bietet jetzt auch digitale Bildungsveranstaltungen in Form von Vorträgen oder Webinaren an. In Reaktion auf die besonderen Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie haben wir Teile unserer eigenen Bildungsarbeit entsprechend umgearbeitet oder können dies bei Bedarf tun. Auch Teile des Angebots unserer Kooperationspartner*innen, das wir auf unserer Website bewerben, kann als Onlineformat gebucht werden. Weitere Informationen.