NSU-Watch
»Aufklären & Einmischen« | »Aydınlatma ve Müdahale« | »Inform & Interfere«
»Aufklären & Einmischen« | »Aydınlatma ve Müdahale« | »Inform & Interfere«
Unser Online-Atlas zur extremen Rechten
Das apabiz-Blog zur extremen Rechten in Berlin
Die New Yorker Professorin analysiert die Modernisierung und Kommerzialisierung extrem rechten Lifestyles in Deutschland.
Die taz, die Zeitschrift der rechte rand und das apabiz haben seit Dezember die Hintergründe der MitarbeiterInnen und Abgeordneten der AfD im Bundestag recherchiert. Die Texte und eine interaktive Dokumentation sind nun online.
Rezension: Das von Antonia von der Behrens herausgegebene Buch »Kein Schlusswort. Nazi-Terror - Sicherheitsbehörden - Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess« ist eines der bisher wenigen echten Standardwerke zum NSU-Komplex.
Griechenland • Anfang März durchsuchte die Polizei Wohnungen von Mitgliedern der Gruppierung Combat 18 Hellas und nahm sieben Personen fest. Ihnen wird laut Anklageschrift neben 30 Anschlägen zwischen 2014 und 2017 die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
»Wir müssen herausfinden, wie wir auf kommunaler Ebene sabotieren können«, forderte Hans-Thomas Tillschneider (AfD) zur Rolle von Kommunalpolitik für seine Partei. Um konstruktive Zusammenarbeit zur Lösung lokaler Probleme geht es ihm offensichtlich nicht. In vielen kommunalen Gremien ist die AfD präsent und gestaltet (oder sabotiert) so Politik vor Ort.
Im März hat der Parteikonvent der AfD entschieden, den Unvereinbarkeitsbeschluss mit Pegida aufzuheben. Eigentlich spiegelt das Votum lediglich die ohnehin gängige Praxis der Partei wider. AfD und rassistische Straßenproteste sind eng miteinander verbunden. Das zeigen Beispiele aus Kandel, Berlin und Cottbus.
Wieder ist eine Buchmesse vorbei, an der extrem rechte Verlage teilnahmen. Und wieder lesen sich viele der Reaktionen genau so, wie es vorab herbeigeschrieben wurde: Linke Gruppen seien auf die Provokation von Rechten herein gefallen, hieß es, und verschafften ihnen damit erst die Aufmerksamkeit, die sie bräuchten.
Dresden • Anfang März verhängte das Dresdener Oberlandesgericht hohe Haftstrafen gegen acht Mitglieder der Gruppe Freital.