Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Fördermitglied werden
    • Info-Paket
    • Medienschau
    • Netzwerk
  • Themen
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Über das Archiv
    • Bibliothek
    • Archivanfrage
    • Praktikum
    • Material einreichen
  • Bildung
    • Themen
    • Referent*innen
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter
    • monitor
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Werbeanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechte Parteien

    Zukunft Heimat?

    Zur Symbiose von AfD und rassistischen Straßenprotesten

    #NetzwerkAfD

    Recherche von taz, der rechte rand und apabiz zeigt Hintergründe der MitarbeiterInnen und Abgeordneten der AfD im Bundestag

  • »Lebensschutz«-Bewegung

    »Kulturkampf und Gewissen«

    Das neue Buch aus dem Hause apabiz fällt in eine Zeit, in der die Abschaffung des §218 neu gefordert werden muss.

    Lahmende Lobby »Lebensschutz«-Bewegung

    Aktuelle Entwicklungen um die Abtreibungsgesetzgebung

  • Archiv en détail

    »Bewegungen bewahren«

    Wem politischer Aktivismus in Theorie und Praxis am Herzen liegt, sollte sich Gedanken über Archivierung machen!

    Material & Archivalien

    Überblick über Bestände, Sondersammlungen und Bibliothek des apabiz

NSU-Watch

»Aufklären & Einmischen« | »Aydınlatma ve Müdahale« | »Inform & Interfere«

Rechtes Land

Unser Online-Atlas zur extremen Rechten

Berlin Rechtsaußen

Das apabiz-Blog zur extremen Rechten in Berlin

Cynthia Miller-Idriss: The Extreme Gone Mainstream – Commercialization and the far right youth culture in Germany

Die New Yorker Professorin analysiert die Modernisierung und Kommerzialisierung extrem rechten Lifestyles in Deutschland.

23. April 2018  |   monitor 81, Neu im Archiv

taz, der rechte rand und apabiz: Recherche zum #NetzwerkAfD

Die taz, die Zeitschrift der rechte rand und das apabiz haben seit Dezember die Hintergründe der MitarbeiterInnen und Abgeordneten der AfD im Bundestag recherchiert. Die Texte und eine interaktive Dokumentation sind nun online.

18. April 2018  |   AfD, Rechte Parteien

Kein Schlusswort, sondern Gegenerzählung

Rezension: Das von Antonia von der Behrens herausgegebene Buch »Kein Schlusswort. Nazi-Terror - Sicherheitsbehörden - Unterstützernetzwerk. Plädoyers im NSU-Prozess« ist eines der bisher wenigen echten Standardwerke zum NSU-Komplex.

10. April 2018  |   monitor 81, Rechtsterrorismus, Rezensionen

Combat 18 in Griechenland ausgehoben

Griechenland • Anfang März durchsuchte die Polizei Wohnungen von Mitgliedern der Gruppierung Combat 18 Hellas und nahm sieben Personen fest. Ihnen wird laut Anklageschrift neben 30 Anschlägen zwischen 2014 und 2017 die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

9. April 2018  |   monitor 81, Rechtsterrorismus

Gekommen um zu sabotieren

»Wir müssen herausfinden, wie wir auf kommunaler Ebene sabotieren können«, forderte Hans-Thomas Tillschneider (AfD) zur Rolle von Kommunalpolitik für seine Partei. Um konstruktive Zusammenarbeit zur Lösung lokaler Probleme geht es ihm offensichtlich nicht. In vielen kommunalen Gremien ist die AfD präsent und gestaltet (oder sabotiert) so Politik vor Ort.

4. April 2018  |   AfD, Allgemein, monitor 81, NPD, Rechte Parteien, Wahlen

Zukunft Heimat?

Im März hat der Parteikonvent der AfD entschieden, den Unvereinbarkeitsbeschluss mit Pegida aufzuheben. Eigentlich spiegelt das Votum lediglich die ohnehin gängige Praxis der Partei wider. AfD und rassistische Straßenproteste sind eng miteinander verbunden. Das zeigen Beispiele aus Kandel, Berlin und Cottbus.

29. März 2018  |   AfD, Allgemein, monitor 81

Die Gesellschaft als Messehalle

Wieder ist eine Buchmesse vorbei, an der extrem rechte Verlage teilnahmen. Und wieder lesen sich viele der Reaktionen genau so, wie es vorab herbeigeschrieben wurde: Linke Gruppen seien auf die Provokation von Rechten herein gefallen, hieß es, und verschafften ihnen damit erst die Aufmerksamkeit, die sie bräuchten.

29. März 2018  |   Allgemein

Klares Urteil im Freital-Verfahren

Dresden • Anfang März verhängte das Dresdener Oberlandesgericht hohe Haftstrafen gegen acht Mitglieder der Gruppe Freital.

27. März 2018  |   Kurzmeldungen, monitor 81
« Ältere Beiträge

Alle Bildungsangebote

Unser Rundbrief monitor

Das apabiz

Das Antifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv zum Thema ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten nach 1945. Die Informationen stehen allen Personen und Initiativen zur Verfügung.
mehr

Adresse

apabiz e.v.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz   |    apabizberlin   |    RSS

Öffnungszeiten

Do: 15–19 Uhr (ohne Anmeldung)
Mo/Di/Fr: nach Vereinbarung (12–17 Uhr)

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden