Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Medienschau
    • Netzwerk
  • Themen
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Über das Archiv
    • Bibliothek
    • Archivanfrage
    • Praktikum
    • Material einreichen
  • Bildung
    • Themen
    • Referent*innen
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter
    • monitor
    • magazine
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Werbeanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv en détail

    Fundstück des Monats

    2021 stellen wir regelmäßig besondere Fundstücke aus unserem Bestand vor.

    Material & Archivalien

    Überblick über Bestände, Sondersammlungen und Bibliothek des apabiz

  • Rechte Medien

    Europa und die Rechte

    In ihrer Ablehung der EU ist sich die extrem rechte Publizistik einig. Doch was sind ihre geopolitischen Konzepte und welche Rolle wird Deutschland darin zugedacht?

    Rechte Männerbilder

    Rechte Männer (und Frauen) halten das Patriarchat versteckt am Laufen und wollen es restaurieren.

  • Rechtsterrorismus

    Antifaschistischer Sieg

    Ein griechisches Gericht erklärte die Goldene Morgenröte zur kriminellen Vereinigung.

    Einengung der Kampfzone

    USA & Kanada: Incels ermordeten seit 2014 ca. 50 Menschen, vornehmlich Frauen.

NSU-Watch

»Aufklären & Einmischen« | »Aydınlatma ve Müdahale« | »Inform & Interfere«

Rechtes Land

Unser Online-Atlas zur extremen Rechten

Berlin Rechtsaußen

Das apabiz-Blog zur extremen Rechten in Berlin

Tondokument: »Demonstration 13.8.1971 in Berlin div. rechtsextreme Gruppen«

Vielleicht fragen sich Nutzer*innen von Streamingportalen, was es mit diesem Gegenstand auf sich hat. Unser Fundstück des Monats ist eine Musikkassette, kurz MC oder häufig einfach Tape genannt. Die Kassette trägt die Aufschrift »Demonstration am 13.8.1971 in Berlin div. rechtsextreme Gruppen«.

22. Februar 2021  |   Archiv en dé­tail, Fundstück des Monats

Antifaschistische Erstausgaben

2021 wird das apabiz 30 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir tief in den Archivkisten gegraben und jede Menge Aktenordner gewälzt. An dieser Stelle wollen wir in den nächsten Monaten regelmäßig besondere »Fundstücke« aus unserem Bestand vorstellen. Den Anfang machen gleich mehrere Erstausgaben antifaschistischer Magazine.

28. Januar 2021  |   Archiv en dé­tail, Fundstück des Monats

Weiterhin kein Besucher*innenverkehr im apabiz

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen bleibt unser Archiv bis auf Weiteres für Besucher*innen geschlossen. Wir sind weiterhin per E-Mail erreichbar.

11. Januar 2021  |   Allgemein

Aus dem Bild gefallen: Der rechte Terror der »Gruppe Ludwig«

Bei NSU-Watch ist der aktuelle monitor-Artikel von Eike Sanders und Thomas Porena zum rechten Terror der »Gruppe Ludwig« in einer längeren Version erschienen. Dort findet ihr auch ein Interview mit den Autor*innen.

17. Dezember 2020  |   monitor 90, Rechtsterrorismus

Medienschau: Ciência da Informação Antifa: Arquivo Antifascista e Centro de Educação de Berlim, Alemanha

Ein Tipp für unsere Leser*innen, die Portugiesisch sprechen: Unser Mitarbeiter Kilian Behrens sprach mit »Biblioo« aus Brasilien über unsere Arbeit.

17. Dezember 2020  |   Medienschau

»Marsch für das Leben« ohne Ausstrahlung

Berlin • Der inzwischen 16. »Marsch für das Leben« (MfdL) fand am 19. September 2020 mit einer wiederum verringerten Teilnehmenden-Zahl als in den Vorjahren statt. Trotz der erschwerenden Pandemie-Bedingungen hatte der Bundesverband Lebensrecht (BVL) zu dem bundesweit bekanntesten öffentlichen Ereignis der »Lebensschutz«-Bewegung eingeladen.

10. Dezember 2020  |   Kurzmeldungen, Lebensschutz-Bewegung, monitor 90

»Involuntary Celibates« – Terror als Akt der Mannwerdung

Veronika Kracher liefert mit »Incels« einen gut lesbaren Einstieg in die Geschichte, Ästhetik und Ideologie der Incel-Szene, der seine Leser*innen dazu befähigt, dieser etwas entgegenzusetzen.

4. Dezember 2020  |   monitor 90, Rechtsterrorismus, Rezensionen

Ein antifaschistischer Sieg

Historisches Urteil: Im Oktober erklärte ein griechisches Gericht die Goldene Morgenröte zur kriminellen Vereinigung. Zwei Wochen später entschied man, die gegen die gesamte Führungsriege verhängten Freiheitsstrafen nicht zur Bewährung auszusetzen. Ein Fazit von Ioanna Meitani. Sie ist Mitglied der Koordinationsgruppe von Golden Dawn Watch.

1. Dezember 2020  |   Internationales, monitor 90, Rechtsterrorismus
« Ältere Beiträge

Corona-Update (Jan 2021): Weiterhin kein Besucher*innenverkehr

Alle Informationen dazu im Überblick.


schließen

Unterstützt das apabiz!

Antifaschistische Arbeit kostet Geld. In einem entscheidenden Bereich unserer Arbeit fehlt die finanzielle Absicherung: Der Archivarbeit.
Sie ist Grundlage unserer Analysen und der unserer zahlreichen Nutzer*innen. Wir brauchen dringend die Möglichkeit, unseren Archivar zu entlohnen.

  Jetzt Spenden

Ausstellung

Unser Rundbrief: monitor

Unsere Reihe: magazine

Analyse rechter Printmedien

Alle Bildungsangebote

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv zum Thema ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten nach 1945. Die Informationen stehen allen Personen und Initiativen zur Verfügung.
mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz   |    apabizberlin   |    RSS

Öffnungszeiten

Achtung: Aktuell finden keine Termine statt. Wir sind weiterhin per E-Mail erreichbar. Weitere Informationen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden