apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Wie Essig und Öl

Zum Verhältnis von »Lebensschützern«, Christentum und der AfD - Die »Lebensschutz«-Bewegung steht im Zwiespalt zwischen einem parteifernen christlichen Politikverständnis, das sich an der Pro-Life Bewegung in den USA orientiert, und der derzeitigen Entwicklung der politischen Landschaft nach rechtsaußen.

18. Juli 2016  |   Lebensschutz-Bewegung, monitor 74

»Wer sich auf die Bewegung einlässt, gewinnt ein Schicksal«

Am 17. Juni veranstaltete die Identitäre Bewegung ihre erste Demonstration in Berlin. Unter dem Motto »Aufstand gegen das Unrecht« demonstrierten rund 150 Personen in Berlin-Mitte.

18. Juli 2016  |   AfD, monitor 74

Verbot der NPD – ein deutsches Staatstheater in zwei Akten

Horst Meier (Hrsg.): Verbot der NPD – ein deutsches Staatstheater in zwei Akten. Analysen und Kritik 2011-2014. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2015 »In Deutschland, wo man lange genug den 'Kampf gegen links' führte, ist der 'gegen rechts' wirklich eine schöne …

18. Juli 2016  |   monitor 74, Neu im Archiv

Männlichkeit und Nationalismus

Margot Vorgel Campanello: Männlichkeit und Nationalismus. Deutungen der Selbstdarstellung rechtsorientierter junger Erwachsener, Chronos, Zürich 2015 Kern des Buches sind Interviews mit zehn jungen Erwachsenen, die in der Schweiz leben. Trotz des Titels werden nicht nur männliche Erwachsene befragt, sondern auch vier weibliche. …

18. Juli 2016  |   monitor 74, Neu im Archiv

Rechter Terror und Rechtsextremismus. Aktuelle Erscheinungsformen und Ansätze der politischen Bildungspraxis

Uwe Wenzel, Beate Rosenzweig, Ulrich Eith (Hrsg.): Rechter Terror und Rechtsextremismus. Aktuelle Erscheinungsformen und Ansätze der politischen Bildungspraxis, …

18. Juli 2016  |   monitor 74, Neu im Archiv

Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweisspiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus

Sascha Lange: Meuten, Swings & Edelweisspiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus, Ventil-Verlag, Mainz 2015 Das Buch bietet einen sehr guten Überblick über die Gruppen der Jugendbewegung und ist …

18. Juli 2016  |   monitor 74, Neu im Archiv

Bildung en detail: Keine Alternative! Eine Veranstaltung zur Berliner AfD

Nach der Wahl am 18. September 2016 wird allen Prognosen nach auch in Berlin die AfD im parlamentarischen Betrieb mitmischen. Erstmals seit den Republikanern (REP) 1989 wird damit eine Rechtsaußen-Partei im Abgeordnetenhaus …

18. Juli 2016  |   AfD, monitor 74

Neue apabiz-Homepage

Beim Blick auf unsere bisherige Homepage konnte Betrachter_innen ein wenig nostalgisch werden, denn hier lebten noch die frühen 2000er Jahre des Internets. Dies ist nun vorbei, seit wenigen Tagen ist unsere neue Homepage online. Hier findet ihr nicht nur den aktuellen monitor und frühere Ausgaben, sondern wir berichten laufend aus …

18. Juli 2016  |   Kurzmeldungen, monitor 74
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden