apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Medienschau: Ausstellung kontra den Rechtsruck

Die Zeitung Neues Deutschland berichtet über unsere, gemeinsam mit dem Aktiven Museum geplante Ausstellung zur extremen Rechten und Gegenwehr in Berlin.

23. Oktober 2018  |   Medienschau

Sebastian Gräfe: Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik Deutschland

Auch wenn bei theoretischen Begriffsklärung der Einfluss der Extremismusforscher Backes und Jesse nicht zu überlesen ist, bietet Gräfe zumindest in seiner quellenreichen Beschreibung ein interessantes Bild der untersuchten rechtsterroristischen Organisationen.

22. Oktober 2018  |   monitor 82, Neu im Archiv, Rechtsterrorismus

Manfred Sohn: Falsche Feinde. Was tun gegen die AfD? Ein alternativer Ratgeber

Das Buch befasst sich detailliert mit der Entstehung, Entwicklung und der Programmatik der Partei und widmet sich dann dem Charakter der AfD mittels des Vergleichs mit anderen rechten Parteien und Bewegungen in Europa und den USA.

18. Oktober 2018  |   AfD, monitor 82, Neu im Archiv

Medienschau: Wieviel Chemnitz steckt in Berlin?

Wir sprachen mit dem Berliner Stadtmagazin zitty über den aktuellen Zustand der extremen Rechten in der Stadt.

17. Oktober 2018  |   Medienschau

Juliane Lang, Ulrich Peters (Hrsg.): Antifeminismus in Bewegung

Der Sammelband liefert einen guten Überblick über die Tragweite des organisierten Antifeminismus mit seiner Vielzahl an Akteursgruppen und ihren ausdifferenzierten Themenfeldern und Strategien im deutschsprachigen Raum.

8. Oktober 2018  |   monitor 82, Neu im Archiv

Mit offenen Armen in die Sackgasse

Der christlich-fundamentalistische Marsch für das Leben zog auch 2018 durch Berlin. Deutlich wurde, dass die größte Veranstaltung der »Lebensschutz«-Bewegung in der Krise steckt – personell und inhaltlich fehlen Impulse und die Zahl der Teilnehmenden nimmt ab. Das sollte aber die Kritik an ihr nicht verflachen.

28. September 2018  |   Lebensschutz-Bewegung, monitor 83

Mit Holzkreuz und Reichsfahne

Der 48-jährige Ralf Löhnert ist sowohl auf dem vom BVL ausgerichteten »Marsch für das Leben« in Berlin oft in den ersten Reihen zu sehen als auch auf dem Gedenkmarsch für den Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß 2017 und 2018 in Berlin oder wenn Freiheit für die verurteilte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck gefordert wird.

21. September 2018  |   Lebensschutz-Bewegung

Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Antifa

Rezension: Mark Brays englischsprachige Untersuchung ist eine anregende Mischung aus historischem Rückblick, einer präzisen Analyse heutiger Antifa-Bewegungen und einem praktischen Handbuch.

13. September 2018  |   monitor 82, Rezensionen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden