apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Waffen unterm Weihnachtsbaum

Weil er mit seinem Onlineshop »Migrantenschreck« Waffen verschickt hatte, muss der Aktivist Mario R. ins Gefängnis. Im Prozess kam heraus: Das Startkapital hatte er von rechtsgerichteten Verlagen wie Compact und Kopp.

20. Dezember 2018  |   Allgemein

Prozessauftakt gegen den Betreiber von »Migrantenschreck«

Am 29. November 2018 begann in Berlin der Prozess gegen den Betreiber des extrem rechten Online-Waffenhandels »Migrantenschreck«. Dieser war im März in Budapest verhaftet worden und sitzt aktuell in U-Haft. Zur Anklage kamen 193 Fälle illegalen Waffenhandels.

3. Dezember 2018  |   Allgemein

Medienschau: Toxische Männlichkeit von Kandel bis Chemnitz (Interview)

Über toxische Männlichkeit und die rassistische Externalisierung von Sexismus sprach unsere Mitarbeiterin Eike Sanders mit Radio Corax.

27. November 2018  |   Medienschau

Kritische Begleitung – Ein Blick zurück

Über fünf Jahre hat NSU-Watch kontinuierlich den ersten NSU-Prozess am Münchener Oberlandesgericht begleitet. Mit dem Urteil verbinden viele die Frage: War es das wert? War die viele Arbeit sinnvoll?

19. November 2018  |   monitor 83, Rechtsterrorismus

Rechte Perspektiven auf Religion – Teil 3

Im dritten Teil des Artikels analysieren wir die Rezeption des Judentums in rechten Printmedien. Der Artikel erscheint im Rahmen der neuen apabiz-Publikationsreihe magazine. Diese nimmt rechte Periodika unter die Lupe, beleuchtet zentrale Diskurse und schafft damit eine Grundlage für die argumentative Auseinandersetzung.

5. November 2018  |   Allgemein, Rechte Medien

Rechte Perspektiven auf Religion – Teil 2

Im zweiten Teil des Artikels analysieren wir die Islam-Rezeption rechter Printmedien. Der Artikel erscheint im Rahmen der neuen apabiz-Publikationsreihe magazine. Diese nimmt rechte Periodika unter die Lupe, beleuchtet zentrale Diskurse und schafft damit eine Grundlage für die argumentative Auseinandersetzung.

1. November 2018  |   Rechte Medien

Rechte Perspektiven auf Religion – Teil 1

In rechten Printmedien gibt es vielschichtige Bezüge auf Religion. Religiöse Versatzstücke als Teil »des Eigenen« finden sich in diversen Spektren der extremen Rechten. Stets ist die Bedrohung durch »das Fremde«, etwa den Islam, damit verknüpft.

29. Oktober 2018  |   Rechte Medien

Andrea Röpke: 2018 Jahrbuch Rechte Gewalt.

Die täglichen Fälle rechter Gewalt machen es schwer, nicht den Überblick zu verlieren. Das Buch hilft, das Ausmaß rechter Gewalt besser zu fassen und benennt Akteure. Dabei wird deutlich, wie unverzichtbar die zivilgesellschaftliche Arbeit in diesem Feld ist.

24. Oktober 2018  |   monitor 82, Neu im Archiv
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden