apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hakenkreuz-Schmierereien in Berlin-Neukölln

Mehrere Schmierereien von neonazistischen Parolen und Zeichen wurden am Sonntagmorgen im nördlichen Berlin-Neukölln entdeckt. Sie waren an etlichen Stellen am Maybachufer, Ecke Liberdastr. sowie an die Gebäude dortiger Einkaufsmärkte gesprüht worden. An eine Brandwand war …

24. Dezember 2006  |   Pressemitteilungen

12.000 Bücher und Broschüren

Im Bestand des apabiz befinden sich nicht nur Zeitungen, Flugblätter und Tonträger, sondern auch eine umfangreiche Bibliothek mit einer Vielzahl von Büchern und Broschüren zu den Themen Rechtsextremismus und Nationalsozialismus.

1. Dezember 2006  |   Archiv en dé­tail, monitor 28

Der Sonderbestand »Lebensschützer«

Der Sonderbestand umfasst Bücher, Zeitschriften, Broschüren, Briefe und Texte, die Anfang der 1990er Jahre im Rahmen von Recherchen für Radiofeatures, Presseartikel und Vorträge der Journalistin Elke Amberg gesammelt wurden.

1. Oktober 2006  |   Archiv en dé­tail, Lebensschutz-Bewegung, monitor 27

Ergebnisse für rechtsextreme Parteien bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2006 sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) 2006

Zusammengestellt vom apabiz 1. Abgeordnetenhauswahlen: Zweitstimmenanteil der rechtsextremen …

18. September 2006  |   Pressemitteilungen

Neue Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Organisationen im Wahlkampf erschienen!

Der Wahlkampf hat begonnen. Die 12-seitige Broschüre »Wir haben die Wahl! Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Organisationen im Wahlkampf« unterstützt PolitikerInnen, LehrerInnen und alle demokratischen Akteure, die …

2. August 2006  |   Pressemitteilungen, Publikationen

Neue Sondersammlung im apabiz

Neuer Sonderbestand: Die Sammlung »Rassenhygiene und Pädagogik im Nationalsozialismus« ist im Rahmen des gleichnamigen Forschungsprojektes an der Freien Universität entstanden. Es beschäftigte sich mit der pädagogischen Umsetzung von »Rassenhygiene« und untersuchte die Biografien der beteiligten Personen.

1. Juli 2006  |   Archiv en dé­tail, monitor 26

Kostenlose SchülerInnen-Zeitung »Kein Bock auf Nazis!« erschienen!

Im Rahmen der Kampagne »Kein Bock auf Nazis«   ist soeben eine SchülerInnen-Zeitung erschienen. Sie kann kostenlos per E-Mail (mit Angabe eurer Postadresse) an kban(at)apabiz.de bestellt werden. Mindestabnahmemenge sind 250 Exemplare. Die Zeitung ist achtseitig, komplett …

30. Juni 2006  |   Pressemitteilungen, Publikationen

Nazi-Schläger von Schönefeld bereits vergangenen Freitag an Überfallversuch beteiligt

Die beiden mutmaßlichen Haupttäter des rassistisch motivierten Überfalls auf eine Jugendgruppe in Schönefeld in der Nacht zum Sonntag, Dennis Reinhard E. und Timo Detlef L., waren schon am Freitag zuvor, am 16. Juni, an dem …

19. Juni 2006  |   Pressemitteilungen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden