apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die extreme Rechte übernimmt das polnische Ministerium für Bildung!

Aktuelle Pressemitteilung der polnischen antifaschistischen Vereinigung "Never Again!" Laut einer aktuellen Pressemitteilung der polnischen antifaschistischen Vereinigung "Never Again", ist Roman Giertych als neuer polnische Minister für Bildung vorgesehen. Giertych ist der Führer …

5. Mai 2006  |   Pressemitteilungen

Von Alte Kameraden bis Wurfpost

In unserem Bestand an Primärquellen zur rechten Gruppierungen und Strukturen nach 1945 finden sich auch eine Reihe besonderer Rubriken. Dazu gehört zum Beispiel der umfangreiche Bereich der Militaristen und Soldatenverbände.

1. Mai 2006  |   Archiv en dé­tail, monitor 25

Berliner Verfassungsschutzbericht verschweigt rechte Konzerte

In der Pressefassung des Berliner Verfassungschutzberichtes für das Jahr 2005 wird der Eindruck vermittelt, es hätten keine rechtsextremistischen Konzerte im Berichtszeitraum in Berlin stattgefunden. Dieses ist nachweislich falsch. Alleine in dem von Neonazis betriebenen Club …

20. April 2006  |   Pressemitteilungen

Zahlen und Fakten zu Rechtsrock in Deutschland

Ein Rückblick von apabiz, Der Rechte Rand und Argumente und Kultur gegen Rechts In Deutschland hat im letzten Jahr die Zahl neonazistischer Konzerte stark zugenommen. Mindestens 255 derartige Konzerte wurden durchgeführt, was eine Steigerung von 65% im Vergleich zum Vorjahr (155 …

27. Februar 2006  |   Pressemitteilungen

Das Internetforum der „Freien Kameradschaften Rhein Neckar“

Erste Einschätzung des apabiz Im Internet ist seit gestern, dem 2. Februar 2006, das kürzlich „gehackte“, interne Forum der „Freien Kameradschaften Rhein-Neckar“ und des „Aktionsbüros Rhein-Neckar“ veröffentlicht. Das apabiz hat in Absprache mit antifaschistischen …

3. Februar 2006  |   Pressemitteilungen

Rechte Angriffe 2005 dokumentiert

Chronologie rechtsextremer, rassistischer, antisemitischer und schwulenfeindlicher Vorfälle in Berlin 2005 vorgelegt. Wie im vergangenen Jahr legen die Berliner Projekte gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus ReachOut und apabiz e.V. der Öffentlichkeit eine gemeinsame Chronologie vor. Die Zahl der gewalttätigen …

3. Februar 2006  |   Pressemitteilungen

Medienschau 2005

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2005  |   Medienschau

Filme, Dokus & Primärquellen

Unser Bestand an Videos umfasst derzeit über 1.200 Titel, von denen bereits 750 in unserem Katalog für diese Medien erfasst sind. Darunter befinden sich Fernsehbeiträge aus politischen Magazinen, Dokumentarfilme und Spielfilme.

1. Oktober 2005  |   Archiv en dé­tail, monitor 22
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden