Medienschau 2006
An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.
An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.
Mehrere Schmierereien von neonazistischen Parolen und Zeichen wurden am Sonntagmorgen im nördlichen Berlin-Neukölln entdeckt. Sie waren an etlichen Stellen am Maybachufer, Ecke Liberdastr. sowie an die Gebäude dortiger Einkaufsmärkte gesprüht worden. An eine Brandwand war …
Im Bestand des apabiz befinden sich nicht nur Zeitungen, Flugblätter und Tonträger, sondern auch eine umfangreiche Bibliothek mit einer Vielzahl von Büchern und Broschüren zu den Themen Rechtsextremismus und Nationalsozialismus.
Der Sonderbestand umfasst Bücher, Zeitschriften, Broschüren, Briefe und Texte, die Anfang der 1990er Jahre im Rahmen von Recherchen für Radiofeatures, Presseartikel und Vorträge der Journalistin Elke Amberg gesammelt wurden.
Zusammengestellt vom apabiz 1. Abgeordnetenhauswahlen: Zweitstimmenanteil der rechtsextremen …
Der Wahlkampf hat begonnen. Die 12-seitige Broschüre »Wir haben die Wahl! Empfehlungen zum Umgang mit rechtsextremen Organisationen im Wahlkampf« unterstützt PolitikerInnen, LehrerInnen und alle demokratischen Akteure, die …
Neuer Sonderbestand: Die Sammlung »Rassenhygiene und Pädagogik im Nationalsozialismus« ist im Rahmen des gleichnamigen Forschungsprojektes an der Freien Universität entstanden. Es beschäftigte sich mit der pädagogischen Umsetzung von »Rassenhygiene« und untersuchte die Biografien der beteiligten Personen.
Im Rahmen der Kampagne »Kein Bock auf Nazis« ist soeben eine SchülerInnen-Zeitung erschienen. Sie kann kostenlos per E-Mail (mit Angabe eurer Postadresse) an kban(at)apabiz.de bestellt werden. Mindestabnahmemenge sind 250 Exemplare. Die Zeitung ist achtseitig, komplett …