
Nachlass von Barbara Reimann, Widerstandskämpferin und KZ-Überlebende
Barbara Reimann (geb. Dollwetzel), 1920 in Hamburg geboren, war schon als Jugendliche im Jugendverband der KPD, dem Kommunistischen Jugendverband Deutschlands aktiv.
Barbara Reimann (geb. Dollwetzel), 1920 in Hamburg geboren, war schon als Jugendliche im Jugendverband der KPD, dem Kommunistischen Jugendverband Deutschlands aktiv.
Erinnerung an den Brandanschlag von Hünxe im Oktober 1991 Anfang der 1990er Jahre gab es eine große Anzahl von Anschlägen gegen Geflüchtete. Wir möchten an dieser Stelle an einen Brandanschlag erinnern, der damals wenig Beachtung bekam. Zwei Mädchen im Alter von sechs und acht Jahren erlitten schwerste Verbrennungen und leiden auch …
Die Zahlen von rassistischen Anschlägen und Demonstrationen unterscheiden sich erheblich Die rassistischen Angriffe auf bewohnte oder geplante Unterkünfte von Geflüchteten haben drastisch zugenommen. Über 70 Brandstiftungen zählen unabhängige Recherchen bislang im Jahr 2015. In der Berichterstattung wird immer wieder auf Zahlen des …
Diesen Samstag zieht wieder der „Marsch für das Leben“ durch Berlin. Eike Sanders und Ulli Jentsch wissen, warum Widerstand wichtig ist. 15.09.15 Von Katrin Gottschalk 2008 waren etwa 1000 sogenannte …
Für seine Politik der offenen Grenzen für Flüchtlinge wird Deutschland gegenwärtig in der Presse viel gelobt. Doch heizen landauf landab rechtsradikale Gruppen die Stimmung gegen Flüchtlinge an, vor allem in kleineren …
Germany has earned positive headlines for its open-door policy on refugees. But in small towns across the country, far-right groups are stoking up anti-immigrant sentiment. BuzzFeed News’ Joshua Hersh reports. FREITAL, …
Berliner Zustände. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus und Rassismus. Mit dem jährlichen Schattenbericht möchten das apabiz und die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin eine Alternative zu staatlichen Perspektiven bieten und die nach ihrer Sicht wesentlichen Entwicklungen und Tendenzen in Berlin in den Blick nehmen. …
Gudrun Brockhaus (Hg.): Attraktion der NS-Bewegung, Klartext-Verlag, Essen 2014. Historisch, sozialpsychologisch und psychoanalytisch wird die Frage nach der Anziehungskraft des Nationalsozialismus gestellt. Die Beiträge in diesem Buch beschäftigen sich mit einer Reihe wichtiger Begriffe und Bezugspunkte der NS-Bewegung wie dem Ersten …