apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Tanja Kuchenbecker: Marine Le Pen, Tochter des Teufels. Vom Aufstieg einer gefährlichen Frau und dem Rechtsruck in Europa.

Tanja Kuchenbecker: Marine Le Pen, Tochter des Teufels. Vom Aufstieg einer gefährlichen Frau und dem Rechtsruck in Europa, Verlag Herder, Freiburg 2017. Die …

8. September 2017  |   monitor 78, Neu im Archiv

Tuvia Tenenbom: Allein unter Flüchtlingen

Tuvia Tenenbom: Allein unter Flüchtlingen, Suhrkamp Nova, Berlin 2017. Das Buch beinhaltet persönliche Einsichten des Autors, der nach Deutschland gereist war, um über Geflüchtete und den Umgang Deutschlands mit ihnen zu schreiben. Das Buch erscheint in einer Reihe anderer …

8. September 2017  |   monitor 78, Neu im Archiv

Justus Bender: Was will die AfD? Eine Partei verändert Deutschland.

Justus Bender: Was will die AfD? Eine Partei verändert Deutschland. Pantheon Verlag, München 2017. Justus Bender kennt die AfD. Als politischer Redakteur der FAZ hat er die Partei seit ihrer Gründungsphase begleitet, kritisch ihre Entwicklung verfolgt und sich intensiv mit den …

8. September 2017  |   monitor 78, Neu im Archiv

Neue Domain, neues Layout

Berlin • Der apabiz-Blog Berlin rechtsaußen ist ab sofort unter der neuen Domain rechtsaussen.berlin erreichbar. Seit 2010 berichtet der Blog über aktuelle Geschehnisse und Hintergründe der extremen Rechten in Berlin. Nun war es an der Zeit für eine Neugestaltung sowie für ein umfassendes technisches Update. Ebenfalls neu: Die …

28. Juni 2017  |   Berliner Zustände, Kurzmeldungen, monitor 78

Brutal ja, neonazistisch nein

Erfurt • Zehn Haftstrafen und vier Freisprüche, das ist das Ergebnis nach anderthalb Jahren beziehungsweise 44 Verhandlungstagen im sogenannten Ballstädt-Prozess. Dieser ging am 24. Mai vor dem Landgericht Erfurt zu Ende. Im Februar 2014 hatte eine Gruppe Neonazis eine Kirmesgesellschaft in der thüringischen Kleinstadt angegriffen und …

28. Juni 2017  |   Kurzmeldungen, monitor 78

Aktionsbüro Mittelrhein-Prozess geplatzt

Koblenz • Der Prozess gegen die mutmaßlichen Mitglieder des Aktionsbüros Mittelrhein ist geplatzt. Ende Mai gab das Landgericht Koblenz bekannt, dass das Verfahren nach 337 Verhandlungstagen endgültig eingestellt wird. Begründung ist die überlange Verfahrensdauer. Die …

28. Juni 2017  |   Kurzmeldungen, monitor 78

Kirchentag und Vorwahlkampf – Der gescheiterte Versuch, die AfD in Sachfragen zu verstricken

Am ersten Tag des Evangelischen Kirchentages 2017 in Berlin fand eine im Vorfeld stark umstrittene Diskussion statt, bei der Anette Schultner von der Alternative für Deutschland (AfD) ein Podium gewährt wurde. Das Präsidium …

21. Juni 2017  |   AfD, Allgemein, Lebensschutz-Bewegung, monitor 78, Rechte Parteien

Ästhetische Mobilmachung – Zur Strategie politischer Kommunikation der neurechten Identitären

Ob CDU-Zentrale, Brandenburger Tor oder Zugspitze: Die Aktionen der Identitären bewegen sich in Kulissen, die ihrer Performance Farbe, politischen Sinn und wiederverwendbares Abbild verleihen. In der Berichterstattung braucht …

16. Juni 2017  |   monitor 78
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden