apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zukunft Heimat?

Im März hat der Parteikonvent der AfD entschieden, den Unvereinbarkeitsbeschluss mit Pegida aufzuheben. Eigentlich spiegelt das Votum lediglich die ohnehin gängige Praxis der Partei wider. AfD und rassistische Straßenproteste sind eng miteinander verbunden. Das zeigen Beispiele aus Kandel, Berlin und Cottbus.

29. März 2018  |   AfD, Allgemein, monitor 81

Die Gesellschaft als Messehalle

Wieder ist eine Buchmesse vorbei, an der extrem rechte Verlage teilnahmen. Und wieder lesen sich viele der Reaktionen genau so, wie es vorab herbeigeschrieben wurde: Linke Gruppen seien auf die Provokation von Rechten herein gefallen, hieß es, und verschafften ihnen damit erst die Aufmerksamkeit, die sie bräuchten.

29. März 2018  |   Allgemein, Rechte Medien

Klares Urteil im Freital-Verfahren

Dresden • Anfang März verhängte das Dresdener Oberlandesgericht hohe Haftstrafen gegen acht Mitglieder der Gruppe Freital.

27. März 2018  |   Kurzmeldungen, monitor 81

Christoph Schulze: Etikettenschwindel. Die Autonomen Nationalisten zwischen Pop und Antimoderne

Die Autonomen Nationalisten (AN) seien »ihrer Charakter und ihrer Funktion nach ein Stil, ein Operationsmodus, der es ermöglicht, Brücken zwischen ›Bewegung‹ und Jugendszenen zu schlagen«.

27. März 2018  |   monitor 81, Neu im Archiv

Das richtige Buch zur richtigen Zeit

Das neu erschienene Buch »Kulturkampf und Gewissen« aus dem Hause des apabiz fällt in eine Zeit, in der endlich wieder öffentlich über die Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen diskutiert wird und die Abschaffung des §218 neu gefordert werden muss.

13. März 2018  |   Lebensschutz-Bewegung, Publikationen

Neues Label, alte Parolen

Rund 500 Personen beteiligten sich am 3. März an der Demonstration „Nein zur GroKo“ durch Berlin-Mitte. Die Veranstaltung unter Mitwirkung von AfD-Mitgliedern und Neonazis zeugt vom Versuch die soziale Bewegung von rechts auf den Straßen Berlins weiter voranzutreiben.

9. März 2018  |   AfD, Allgemein

Medienschau: Datenanalyse von Rechtes Land zu (extrem) rechten Mandaten

Verschiedene Medien haben in den letzten Wochen über die Recherche unseres Online-Atlas Rechtes Land berichtet.

7. März 2018  |   AfD, Medienschau, NPD, Rechte Parteien

Frederik Obermaier, Tanjev Schultz: Kapuzenmänner. Der Ku-Klux-Klan in Deutschland

In sehr detaillierter Beschreibung wird die Geschichte des Ku-Klux-Klans (KKK) in Deutschland von seinem Beginn 1925 bis in die Gegenwart nachgezeichnet. Die beiden Journalisten haben akribisch recherchiert. Internationalen …

28. Februar 2018  |   Allgemein, Neu im Archiv
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden