apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Medienschau
    • Netzwerk
  • Themen
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Über das Archiv
    • Bibliothek
    • Archivanfrage
    • Praktikum
    • Material einreichen
  • Bildung
    • Themen
    • Referent*innen
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter
    • monitor
    • magazine
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Werbeanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Junge Alternative Berlin wählt neuen Vorstand

Unter dem im Mai neugewählten Vorstand der Jungen Alternative Berlin ist eine stärkere Vernetzung mit den JA-Verbänden in Brandenburg und Thüringen, aber auch mit internationalen Akteur*innen zu erwarten.

11. Juli 2022  |   AfD, Kurzmeldungen, monitor 94

Wenn Männer Frauen* töten, weil sie Frauen* sind

Die Journalistinnen Julia Cruschwitz und Carolin Haentjes zeigen in ihrem Buch eindrücklich das Ausmaß von Beziehungstötungen in Deutschland auf. Dabei handelt es sich um ein gesamtgesellschaftliches Problem, zu dessen Lösung sie mehr politischen Willen einfordern.

17. Juni 2022  |   monitor 94, Rezensionen

Der III. Weg

Vor gut neun Jahren, im September 2013, gründeten Neonazis in Heidelberg die Kleinstpartei »Der III. Weg«. Anhand der Sammlung des apabiz lassen sich deren Struktur sowie völkisch-nationalistische Ideologie aufzeigen.

14. Juni 2022  |   Archiv en dé­tail, monitor 94, Rechte Parteien

Terrorgefahr von der NPD in Berlin

Berlin / Bundesweit • Mit einer bundesweiten Razzia ging am 6. April der Generalbundesanwalt gegen die neonazistische Szene vor. Ermittelt wird gegen insgesamt fünfzig Beschuldigte.

3. Juni 2022  |   Kurzmeldungen, monitor 94, NPD, Rechtsterrorismus

20 Jahre Netzwerkstellen in Ostberlin

In diesem Jahr feiern vier Netzwerkstellen im Berliner Osten ihr Jubiläum: 20 Jahre engagiert vor Ort gegen extreme Rechte und Rassismus und für eine menschenrechtsorientierte Kultur. Das nehmen wir zum Anlass einen Blick auf die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Arbeitsfeld zu werfen.

1. Juni 2022  |   monitor 94

Auf Dauer gegen rechts

Das apabiz feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir eine Kampagne gestartet, um die finanzielle und politische Unabhängigkeit unseres Vereins in Zukunft sichern zu können. Denn die Arbeit gegen die extreme Rechte wird auf Dauer notwendig bleiben.

16. Dezember 2021  |   Archiv en dé­tail, monitor 93

Rechte Richter

Sind »rechte Richter«, Schöff*innen und Staatsanwält*innen eine Gefahr für den Rechtsstaat? Dieser Frage geht Joachim Wagner in seinem aktuellen Buch nach. Die umfangreiche Faktensammlung eignet sich als Initialzündung für eine rechtspolitische Diskussion.

14. Dezember 2021  |   monitor 93, Rezensionen

Medienschau: 30 Jahre apabiz. #AufDauer gegen rechts

Mehrere Zeitungen berichteten in den vergangenen Wochen über unsere Kampagne »#AufDauer gegen rechts«. Ziel der Aktion ist es, durch eine unabhängige Finanzierung über Spenden die politische Unabhängigkeit des apabiz auf Dauer zu sichern.

13. Dezember 2021  |   Medienschau
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Unser Rundbrief: monitor

Unsere Reihe: magazine

Analyse rechter Printmedien

Nutzungsordnung und -antrag

Ausstellung

Alle Bildungsangebote

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv zum Thema ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten nach 1945. Die Informationen stehen allen Personen und Initiativen zur Verfügung.
mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz   |    apabizberlin   |    RSS

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden