apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Medienschau: Ciência da Informação Antifa: Arquivo Antifascista e Centro de Educação de Berlim, Alemanha

Ein Tipp für unsere Leser*innen, die Portugiesisch sprechen: Unser Mitarbeiter Kilian Behrens sprach mit »Biblioo« aus Brasilien über unsere Arbeit.

17. Dezember 2020  |   Medienschau

»Marsch für das Leben« ohne Ausstrahlung

Berlin • Der inzwischen 16. »Marsch für das Leben« (MfdL) fand am 19. September 2020 mit einer wiederum verringerten Teilnehmenden-Zahl als in den Vorjahren statt. Trotz der erschwerenden Pandemie-Bedingungen hatte der Bundesverband Lebensrecht (BVL) zu dem bundesweit bekanntesten öffentlichen Ereignis der »Lebensschutz«-Bewegung eingeladen.

10. Dezember 2020  |   Kurzmeldungen, Lebensschutz-Bewegung, monitor 90

»Involuntary Celibates« – Terror als Akt der Mannwerdung

Veronika Kracher liefert mit »Incels« einen gut lesbaren Einstieg in die Geschichte, Ästhetik und Ideologie der Incel-Szene, der seine Leser*innen dazu befähigt, dieser etwas entgegenzusetzen.

4. Dezember 2020  |   monitor 90, Rechtsterrorismus, Rezensionen

Ein antifaschistischer Sieg

Historisches Urteil: Im Oktober erklärte ein griechisches Gericht die Goldene Morgenröte zur kriminellen Vereinigung. Zwei Wochen später entschied man, die gegen die gesamte Führungsriege verhängten Freiheitsstrafen nicht zur Bewährung auszusetzen. Ein Fazit von Ioanna Meitani. Sie ist Mitglied der Koordinationsgruppe von Golden Dawn Watch.

1. Dezember 2020  |   Internationales, monitor 90, Rechtsterrorismus

NPD wieder im Parlament

Berlin • Seit dem 12. November ist die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) mit Kay Nerstheimer im Berliner Landesparlament vertreten. Nerstheimer erklärte seinen Übertritt, nachdem er bereits im August aus der Alternative für Deutschland ausgetreten war.

30. November 2020  |   AfD, Kurzmeldungen, monitor 90, NPD, Rechte Parteien

NSU-Watch zieht Resümee

Ende August erschien das Buch »Aufklären und Einmischen. Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess«. Mit der Publikation zieht NSU-Watch ein Resümee des NSU-Prozesses und der eigenen Arbeit – in der Hoffnung, Hilfestellung auch für andere Aktive zu geben.

20. November 2020  |   Publikationen

Medienschau: Vermeintlich harmlos

Die »Aktion Lebensrecht für Alle« geht juristisch gegen kritische Berichte von »Allgäu rechtsaußen« vor, berichtet die taz. Unsere Mitarbeiterin Eike Sanders äußert sich im Artikel zur Ideologie der Abtreibungsgegner*innen.

5. November 2020  |   Lebensschutz-Bewegung, Medienschau

Medienschau: Demo-Hauptstadt Berlin

»FragDenStaat« hat eine umfassende Analyse der Berliner Demonstrationszahlen seit 2018 veröffentlicht. Auch unser Mitarbeiter Frank Metzger kommt darin zu Wort.

2. November 2020  |   Medienschau
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden