apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Blumen für Otello – Otello için Çiçekler. Klagelieder – Ağıtlar.

Esther Dischereit: Blumen für Otello – Otello için Çiçekler. Klagelieder – Ağıtlar. Secession Verlag, Zürich 2014. Ein wunderschönes Buch, sowohl in der Gestaltung, als auch in seiner Sprache - und ein …

15. Oktober 2014  |   monitor 66

Rechtsextremismus der Mitte. Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose

Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler: Rechtsextremismus der Mitte. Eine sozialpsychologische Gegenwartsdiagnose, Psychosozial Verlag, Gießen 2013 Bereits seit 2002 veröffentlicht die sozialwissenschaftliche …

15. Oktober 2014  |   monitor 66

Antifa Gençlik. Eine Dokumentation (1998-1994)

Ak wontok (Hg.): Antifa Gençlik. Eine Dokumentation (1998-1994). Unrast Verlag 2014. Ende der 1980er Jahre entwickelten sich in West-Berlin die ersten Gruppen migrantischer Jugendlicher, die sich aktiv gegen Nazis wehrten. Daraus entstand 1988 die Antifaşcist Gençlik (AG, …

15. Oktober 2014  |   monitor 66

Bundesverband Lebensrecht e.V. (BVL)

Dachorganisation von derzeit 13 »Lebensschutz«-Gruppen ist der 2001 gegründete Verein BVL mit Sitz in Berlin. 2009 löste Martin Lohmann Claudia Kaminski als Vorsitzende ab. Mitglieder des BVL sind derzeit: AlfA – Aktion Lebensrecht für Alle, Arbeitskreis Lebensrecht und …

19. Juli 2014  |   monitor 65, Profile

»Deutschland treibt sich ab«

Organisierter ›Lebensschutz‹, christlicher Fundamentalismus und Antifeminismus AbtreibungsgegnerInnen drängen mit ihren Kampagnen immer stärker in die Öffentlichkeit. Zu ihrer größten Veranstaltung, dem »Marsch für das Leben« in Berlin, bringen sie mittlerweile bis zu 4.000 Menschen auf die Straße. Dabei können sie sich auf …

19. Juli 2014  |   Lebensschutz-Bewegung, monitor 65, Publikationen

Brandstifter jetzt im Parlament

Kommunalwahlen in Brandenburg: Gemischte Bilanz für die NPD Die Neonazipartei gewinnt in der Mark zahlreiche Mandate - trotz gewalttätigem Wahlkampf und zahlreichen vorbestraften Kandidaten. Der erhoffte Einzug in den Landtag bei den Wahlen im September scheint trotzdem unrealistisch. Thomas Haberland hat’s geschafft. Der Neonazi …

19. Juli 2014  |   monitor 65, NPD

Staatlich infiltriertes Milieu

Mit »Heimatschutz: Der Staat und die Mordserie des NSU« liegt seit Mai diesen Jahres erstmals ein umfassendes Werk über den Rechtsterrorismus des Nationalsozialistischen Untergrunds vor. Darin sezieren die beiden Autoren Stefan Aust und Dirk Laabs das extrem rechte Milieu und die Sicherheitsarchitektur der Bundesrepublik im Bereich der …

19. Juli 2014  |   monitor 65, Rezensionen

1.700 bei Nazidemos am 1. Mai

Bundesweit/Usti nad Labem • An den Neonazidemonstrationen zum 1. Mai nahmen bundesweit rund 1700 Rechte teil. Das Niveau der Mobilisierung verbleibt damit in etwa auf dem des Vorjahres (2013: 1800). Das größte Event war die Kameradschaftsdemonstration in Plauen mit rund 600 Neonazis, gefolgt von Dortmund („Die Rechte“, 450), …

19. Juli 2014  |   Kurzmeldungen, monitor 65
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden