Medienschau 2005
An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.
An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.
Unser Bestand an Videos umfasst derzeit über 1.200 Titel, von denen bereits 750 in unserem Katalog für diese Medien erfasst sind. Darunter befinden sich Fernsehbeiträge aus politischen Magazinen, Dokumentarfilme und Spielfilme.
Am Samstag den 27.8. gegen 23.00 drang die Polizei im Rahmen einer berlinweiten Razzia gegen antifaschistische Strukturen auch in die Räume des Antifaschistischen Presse-Archivs und Bildungszentrums Berlin e.V. (apabiz) in der Lausitzerstr. 10 ein. Vorwand war ein …
Eine der ersten Anlaufstellen in unserem Archiv für Recherchen über die extreme Rechte ist die Sammlung von über 80 Periodika zum Thema, die aus nahezu allen gesellschaftlichen Spektren stammen: Von Gewerkschaften über Parteien bis hin zu linksradikalen Gruppen.
Anfang 2005 haben wir als private Spende verschiedene Zeitschriften aus den 70er, 80er und 90er Jahren übernommen, die aus der Deutschen Jugendbewegung, Bündischen Jugend bzw. Pfadfinderbewegung stammen.
Amtsgericht Tiergarten spricht Gegendemonstrantin frei Mit einem überraschenden Freispruch endete am 21. April 2005 ein Prozess wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz (§ 17 a Abs. 2 Nr. 1) vor dem Amtsgericht Tiergarten. Die Angeklagte hatte sich am 1. Mai 2004 während einer Demonstration gegen einen NPD-Aufmarsch in …
Chronologie rechtsextremer, rassistischer, antisemitischer und schwulenfeindlicher Vorfälle in Berlin 2004 vorgelegt Wie im vergangenen Jahr legen drei Berliner Projekte gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus (apabiz e.V., ReachOut und tacheles reden!) der Öffentlichkeit eine gemeinsame Chronologie vor. Die Zahl der …
Mindestens 48 Schändungen von Friedhöfen, Gedenkstätten und Mahnmalen 6 tätliche Angriffe auf Menschen Wie im vergangenen Jahr legen die drei Berliner Projekte gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus: apabiz e.V., ReachOut und tacheles reden! e.V., der …