apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die rechten ›Mut‹-Bürger. Entstehung, Entwicklung, Personal & Positionen der Alternative für Deutschland

Alexander Häusler, Rainer Roeser: Die rechten ›Mut‹-Bürger. Entstehung, Entwicklung, Personal & Positionen der Alternative für Deutschland, VSA: Verlag, …

15. Mai 2015  |   monitor 69, Neu im Archiv

Nagars Nacht

Astrid Dehe, Achim Engstler: Nagars Nacht, Steidl Verlag, Göttingen 2014. Im Mai vor 53 Jahren wurde Adolf Eichmann im israelischen Ramla hingerichtet. Der Roman erzählt die Geschichte von Shalom Nagar, der Eichmann in seiner Zelle bewachte und sein Henker werden sollte. Und es erzählt die Geschichten von Moshe und Ben. Ben der …

15. Mai 2015  |   monitor 69, Neu im Archiv

Berliner Zustände – Schattenbericht 2014 ist erschienen

Erneut haben sich viele Gruppen und Initiativen an der Broschüre Berliner Zustände beteiligt. Schwerpunkte in der aktuellen Ausgabe sind die Themen: Geflüchtete Rassismus, Neonazis und Antisemitismus, mit dem Fokus auf Berlin. Auf über 100 Seiten gibt es Texte, die das …

15. Mai 2015  |   monitor 69

Gescheiterte Maskerade – AfD-Funktionär ist Mitorganisator und Pressesprecher bei Bärgida

Berlin • Die bisher bemüht unauffällige Berliner AfD hat ihren ersten kleinen Skandal um extrem rechte Personen in den eigenen Reihen. Laut apabiz-Recherche ist Heribert Eisenhardt nicht nur Beisitzer im Kreisverband …

15. Mai 2015  |   AfD, Kurzmeldungen, monitor 69

1. Mai: Neonazis haben Zulauf

Bund • Etwa 2.000 Neonazis nahmen am 1. Mai an den sieben unterschiedlichen extrem rechten Demonstrationen und Kundgebungen zum »Tag der Arbeit« teil. Damit wurden die Teilnahmezahlen aus den Vorjahren leicht übertroffen. 2014 waren 1.700 Neonazis auf der Straße, 2013 waren es 1800. Die Daten für 2015 im Einzelnen: 700 Neonazis bei …

15. Mai 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 69, NPD

Vereinigte Christen für Deutschland

Fulda • Am 28. März 2015 fand die seit 2012 angekündigte Vereinigung der beiden christlich-fundamentalistischen Kleinparteien PBC (Partei Bibeltreuer Christen) und AUF (Partei Arbeit, Umwelt und Familie) statt. Der sperrige neue Name ist Bündnis C – Christen für Deutschland …

15. Mai 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 69

Rechte Existenzbeweise

Erinnerungsorte der extremen Rechten – Martin Langebach und Michael Sturm Ist in der Öffentlichkeit von der Geschichtspolitik der extremen Rechten die Rede, geht es meist um Rudolf Hess oder sogenannte Trauermärsche zur Erinnerung an die Bombardierung deutscher Städte im 2. Weltkrieg. Doch die geschichtspolitische Praxis der extremen …

15. Mai 2015  |   monitor 69, Rezensionen

Geteilt & geliked

Rassistische Potenziale im Land Brandenburg Als »Social-Media-Muffel« bezeichnete eine Studie zur Nutzung Sozialer Medien Anfang dieses Jahres die Brandenburger_innen. Doch dass die Sozialen Medien inzwischen flächendeckend Einzug gefunden haben, zeigt sich in erschreckender Weise an einer Recherche für den Online-Atlas Rechtes Land: …

15. Mai 2015  |   monitor 69
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden