apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Prozess um möglichen rechten Mord in Berlin

Am 14. März begann in Berlin der Prozess im Mordfall Luke Holland. Angeklagt ist der dringend tatverdächtige Rolf Z., der den jungen britischen Anwalt am 20. September 2015 in Berlin-Neukölln mit einer Schrotflinte kaltblütig aus nächster Nähe erschossen haben soll. Rolf Z. …

5. April 2016  |   Kurzmeldungen, monitor 73

Medienschau: Nationales Biedermeier

Bei neun Prozent wird die Berliner AfD derzeit in Umfragen gemessen – bei einem nicht-öffentlichen Parteitag soll das Programm am Sonntag beschlossen werden. Das »nd« hat den Leitantrag analysiert. Wo der fünfte Landesparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) stattfinden soll, steht noch nicht fest. Ein Veranstaltungsort in …

11. März 2016  |   Medienschau

Medienschau: „Renommierprojekt der Rechten“

Die Bibliothek des Konservatismus ist der Neuen Rechten zuzuordnen. Ulli Jentsch vom Verein Apabiz fordert eine ernsthafte politische Auseinandersetzung. taz: Herr Jentsch, die Bibliothek des Konservatismus steht schon seit Langem in der öffentlichen Kritik. Was genau an dem …

9. März 2016  |   Medienschau

Medienschau: Geistige Brandstifter – Nauen: Flyer zum Widerstand gegen Flüchtlinge

In Nauen wurden Zettel mit einem Aufruf zum Bau und Einsatz von Bomben gegen Flüchtlinge verteilt. Nun wurde bekannt, dass sich die Verfasser bei dem rechten Publizisten Jürgen Elsässer bedienten. Potsdam/Nauen - Der …

25. Februar 2016  |   Medienschau

Medienschau: Geistige Brandstifter

In Nauen wurden Zettel mit einem Aufruf zum Bau und Einsatz von Bomben gegen Flüchtlinge verteilt. Nun wurde bekannt, dass sich die Verfasser bei dem rechten Publizisten Jürgen Elsässer bedienten. Der Aufruf zum Bau und zum Einsatz von Bomben gegen Flüchtlinge in Nauen vom vergangenen Wochenende hat einen klaren …

16. Februar 2016  |   Medienschau, Rechtsterrorismus

Medienschau: Rechte Welle überspült die Region

Im Jahr 2015 gab es in Berlin und Brandenburg 438 rechte Veranstaltungen, bei denen insgesamt rund 42 000 Teilnehmer gezählt wurden. Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Für den anstehenden Wahlkampf zum Abgeordnetenhaus in Berlin verheißt diese …

10. Februar 2016  |   Medienschau

Medienschau: Hetzen und Angreifen

Nie zuvor gab es in Berlin so viele rassistische Demonstrationen und Angriffe auf Flüchtlingsheime wie 2015. Für dieses Jahr wird ein weiterer Anstieg erwartet. Im Osten Berlins ballt es sich besonders, aber auch Mitte ist voller dunkelblauer Punkte. Jeder einzelne steht in dem Online-Atlas „Rechtes Land“ für eine rechtsextreme …

9. Februar 2016  |   Medienschau

Medienschau: AfD wählt stramm rechten Weg

Die Neuausrichtung des Landesverbandes der »Alternative für Deutschland« (AfD) wird von Manipulationsvorwürfen überschattet. Neue Spitzenfrau der AfD ist die Rechte Beatrix von Storch. Die »Welt am Sonntag« zitiert in ihrer aktuellen Berichterstattung aus einer internen …

25. Januar 2016  |   Medienschau
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden