apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Medienschau: Islamfeinde feiern Geburtstag

Seit einem Jahr demonstriert »Bärgida« jeden Montag in Berlin – linkem Protest zum Trotz. Meist sind es nur noch 50 bis 150 Rechte, die sich bei den wöchentlichen »Bärgida«-Demonstrationen einfinden. Eine Gefahr geht dennoch von ihnen aus, sagen Antifaschisten. Für ihre …

13. Januar 2016  |   Medienschau

Archiv zum ehemaligen »Jugend-KZ und späteren Vernichtungsort Uckermark«

Seit 2009 befindet sich das Archiv zum ehemaligen KZ Uckermark im apabiz. Es archiviert Dokumente und Publikationen über die Geschichte des ehemaligen Jugend-Konzentrationslagers für Mädchen und junge Frauen und späteren Vernichtungsortes Uckermark.

1. Januar 2016  |   Archiv en dé­tail

Medienschau 2015

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel aus dem Jahr 2015, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2015  |   Medienschau

Mit der Faschismuskeule gegen die Umvolkung

Rechte Akteure setzen zunehmend auf den Vergleich mit dem Nationalsozialismus In der sich seit etwa einem Jahr formierenden völkischen sozialen Bewegung wird ein zentraler Widerspruch immer deutlicher: Während auf der einen Seite der Nationalsozialismus zunehmend als …

10. Dezember 2015  |   monitor 72

Im Hamsterrad

Der zweite Bundestags-Untersuchungsausschuss zum NSU hat sichkonstituiert Der Bundestag hat am 11.11.2015 einen neuen Untersuchungsausschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) eingesetzt. Auch wenn dies grundsätzlich zu begrüßen ist: solange die zentralen Fragen rund um den NSU weiterhin ungeklärt sind, überwiegt bei uns …

10. Dezember 2015  |   monitor 72

»Einsamer Wolf« oder »Einzeltäter«?

Eine unvollständige Übersicht Seit dem Bekanntwerden des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) wird in Wissenschaft, Politik und Medien zunehmend diskutiert, an welchen Konzepten sich der moderne Neonazi-Terrorismus orientiert. Die Bildung von Zellen und der sogenannte …

10. Dezember 2015  |   monitor 72, Rechtsterrorismus, Rezensionen

NPD am 9. November vor dem Brandenburger Tor

Weitestgehend unbeachtet von Medien und Öffentlichkeit hat die NPD am 9. November direkt vor dem Brandenburger Tor eine Kundgebung abhalten dürfen. Fernab jeglichen Geschichtsbewusstseins ließ die Polizei es zu, dass die NPD an diesem historischen Datum eine Kundgebung mit etwa 20 …

10. Dezember 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 72, NPD

Bildungsrouten gegen Nazis erfolgreich

Berlin • Fünf Tage intensive Arbeit können sich sehen lassen: Im unserem Seminar Bildungsrouten gegen Nazis, das wir Mitte November zusammen mit dem DGB Bildungswerk, Mediale Pfade und der MBR Berlin durchgeführt haben, sind tolle Ideen und erste kleine Projekte entstanden. Mit …

10. Dezember 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 72
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden