apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Pro Deutschland und andere Kleinstparteien vor den Berliner Wahlen

Bürgerbewegung Pro Deutschland, Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo), Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG) und Die Republikaner (REP) vor den Wahlen.

5. August 2016  |   Rechte Parteien

Rassistische Gewalt und die neue Dynamik rechter Formierung

Nachdem am letzten Wochenende im Januar 2016 gleich fünf Gebäude in Sachsen, in denen Geflüchtete untergebracht werden sollten, Ziel von Anschlägen geworden waren, meldete sich der Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz zu Wort und verwies darauf, dass im ganzen Bundesland …

2. August 2016  |   Allgemein

»Auf einen schönen, körperlich betonten Wahlkampf« – Die Berliner NPD im Jahr 2016

»Durch die völlig aus dem Ruder laufende Einwanderungspolitik besteht erstmals eine realistische Chance, die 5-Prozent-Hürde in der Hauptstadt zu meistern« - so die offizielle Selbsteinschätzung der Berliner NPD …

29. Juli 2016  |   Allgemein, NPD, Rechte Parteien

Jubiläum der »Berliner Zustände«

Zum zehnten Mal sind im Juli die »Berliner Zustände. Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus« erschienen. Die Artikel von unterschiedlichen Berliner Projekten beschreiben auf 150 Seiten Entwicklungen und Analysen des vergangenen Jahres in den …

28. Juli 2016  |   Berliner Zustände, monitor 74

Vielfältig radikal: Die Berliner AfD

Erstmals seit den Republikanern (REP) 1989 wird mit der AfD eine Rechtsaußenpartei auf Landesebene parlamentarisch präsent sein. Mit Blick auf die Prognosen gelingt es der AfD gemäß dem bundesweiten Trend derzeit auch in Berlin, das Potential an Personen mit extrem rechten Einstellungen zu aktivieren, das sich in Umfragen schon seit vielen Jahren offenbart.

22. Juli 2016  |   AfD

Medienschau: AfD ist größter Nutznießer von Rechtsruck

Broschüre zeigt Stellung von rechten Parteien auf Bei 13 Prozent liegt die AfD derzeit in Umfragen zur Abgeordnetenhauswahl. Ihr Einzug ins Parlament nach der Wahl am 18. September ist gewiss. Und den Voraussagen zufolge wird die rechtspopulistische Partei künftig auch in allen …

21. Juli 2016  |   AfD, Medienschau

»Antritt von rechts« – Broschüre anlässlich der Berliner Wahlen veröffentlicht

Das apabiz hat gemeinsam mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) eine 20-seitige Broschüre anlässlich der kommenden Wahlen veröffentlicht. Es ist alles andere als eine waghalsige These: Die Alternative …

20. Juli 2016  |   AfD, Dossier, NPD, Publikationen, Rechte Parteien

Im »Rassenkrieg« – Von der Nationalsozialistischen Bewegung zum NS-Untergrund

Seit der Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Ende 2011 muss die Geschichte der Neonazi-Szene und des von ihr betriebenen Terrors mit anderen Augen gesehen werden. Der Blick zurück erfolgt aus …

19. Juli 2016  |   Publikationen, Rechtsterrorismus
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden