apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

»Berliner Zustände« 2020 erschienen

Zivilgesellschaftliches Engagement in der Pandemie – Das Jahr aus der Sicht Berliner Projekte und Initiativen: Im März 2020 hielt die globale Pandemie Einzug in das Leben der Berliner*innen und nahm nicht nur ihren Alltag in Beschlag, sondern prägte auch ihr politisches Engagement.

19. August 2021  |   Berliner Zustände, Publikationen

Corona-Update: Terminabsprachen wieder möglich

Die Archivnutzung ist seit dem 10. Januar unter 2G-Bedingungen möglich. Alle Informationen diesbezüglich finden sich hier im Überblick.

17. August 2021  |   Allgemein

Medienschau: Gedächtnis für eine Bewegung

Was machen eigentlich Antifa-Archive? Gibt's das nur auf Papier oder auch digital? Gemeinsam mit Freund*innen vom ABAG aus Göttingen, dem a.i.d.a.-Archiv aus München und Argumente und Kultur aus Bielefeld sprachen wir darüber mit dem Magazin »Der Rechte Rand«.

17. August 2021  |   Medienschau

Medienschau: Extrem fundamental

Die Zeitung Neues Deutschland berichtet anlässlich der Wahlaufstellung der Berliner AfD zur Abgeordnetenhauswahl über einen erneuten »Rechtsschwenk« des Landesverbandes. Unser Mitarbeiter Ulli Jentsch kommt im Artikel mit Einschätzungen zum Einfluss des formal aufgelösten »Flügels« in Berlin zu Wort.

11. Juni 2021  |   AfD, Medienschau, Rechte Parteien, Wahlen

Medienschau: Vizevorsitzender der WerteUnion mit Neonazi-Vergangenheit

Mehrere Medien berichteten in den vergangenen Tagen über die Neonazi-Vergangenheit des neuen stellvertretenden Bundesvorsitzenden der WerteUnion, Klaus Dageförde. Diese lässt sich anhand einer im apabiz archivierten Anklageschrift aus dem Jahr 1990 nachweisen.

10. Juni 2021  |   Medienschau

Corona-Update (Juni) & Sommerpause 2021

Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt unser Archiv weiterhin für Besucher*innen geschlossen. Vom 24. Juni bis 8. August sind wir in der Sommerpause. Wir hoffen anschließend schrittweise wieder für Nutzer*innen öffnen zu können.

10. Juni 2021  |   Allgemein

Besondere Archivpost

Die Zuschriften, die regelmäßig im Briefkasten des apabiz landen, sind durchaus gewöhnungsbedürftig. Um so mehr freuen wir uns über Grußkarten. 2016 erreichte uns ein besonders schönes Exemplar.

31. Mai 2021  |   Archiv en dé­tail, Fundstück des Monats

Rechte Geschichtspolitik – Teil 2

76 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz bleibt das Gedenken an die NS-Verbrechen umkämpft. Seit jeher versuchen extrem rechte Gruppierungen, historische Debatten zu beeinflussen. Welche Rolle Geschichte in rechten Periodika spielt, haben wir uns für die achte Ausgabe von »magazine« angesehen.

12. Mai 2021  |   Rechte Medien
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden