apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Bild zeigt ein Demonstrationstransparent mit der Aufschrift Feminismus statt Mittelalter.

22 + 2 Jahre feministische Intervention

Interview: Anlässlich zweier Jubiläen sprachen wir mit Vertreter*innen des Forschungsnetzwerks Frauen und Rechtsextremismus und des Netzwerks feministische Perspektiven und Interventionen gegen die (extreme) Rechte über ihre Arbeit.

7. Oktober 2022  |   monitor 95

Marsch der »Lebensschutz«-Bewegung auch 2022 kleiner

Berlin • Bereits im zwanzigsten Jahr lief am 17. September der christlich-fundamentalistische »Marsch für das Leben« des Bundesverband Lebensrecht (BVL) durch Berlin. Wie schon in den Vorjahren fanden immer weniger Teilnehmende ihren Weg in die Hauptstadt. Neben Mitgliedern der CDU/CSU unterstützten auch AfD-Politiker*innen den Aufmarsch.

5. Oktober 2022  |   Kurzmeldungen, Lebensschutz-Bewegung, monitor 95

»Volkslehrer« Nerling zu Bewährungsstrafe verurteilt

Berlin • Der sich selbst als »Volkslehrer« bezeichnende Nikolai Nerling ist in Berlin zu einer Strafe von neun Monaten auf drei Jahre Bewährung verurteilt worden. Zudem wurde dem extrem rechten Videoblogger auferlegt, 3.000 Euro an die Amadeu Antonio Stiftung zu zahlen.

29. September 2022  |   Kurzmeldungen, monitor 95

Ökologie von rechts: Das Magazin »Die Kehre« – Teil 2

Im Sommer 2019 prognostizierten wir in unserer magazine-Ausgabe »Ökologie von rechts«, dass rechte Umweltpolitik nach den jüngsten Wahlerfolgen der Grünen weiter an Relevanz gewinnen wird. Eine Bundestagswahl und eine Pandemie später ist es an der Zeit, diese These auf den Prüfstand zu stellen.

23. September 2022  |   Rechte Medien

Ökologie von rechts: Das Magazin »Die Kehre« – Teil 1

Im Sommer 2019 prognostizierten wir in unserer magazine-Ausgabe »Ökologie von rechts«, dass rechte Umweltpolitik nach den jüngsten Wahlerfolgen der Grünen weiter an Relevanz gewinnen wird. Eine Bundestagswahl und eine Pandemie später ist es an der Zeit, diese These auf den Prüfstand zu stellen.

21. September 2022  |   Rechte Medien

Einstellung der »Berliner Zustände«: Zeit für neue Wege

In den vergangenen 16 Jahren informierte der »Schattenbericht« über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in der Stadt. Eine weitere Ausgabe wird es nicht geben. Damit geht für die herausgebenden Projekte – das apabiz und die MBR Berlin – eine Etappe zu Ende.

19. September 2022  |   Berliner Zustände, Pressemitteilungen, Publikationen

Vier Jahre Bolsonaro waren vier zu viel

Seit nunmehr vier Jahren wird Brasilien vom extrem rechten Präsidenten Jair Messias Bolsonaro regiert, der im Oktober auf seine Wiederwahl hofft. Wie katastrophal dessen Bilanz ausfällt, beschreibt die Veröffentlichung von Niklas Franzen.

16. September 2022  |   monitor 95, Rezensionen

Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe

Unter dem Motto »Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe« hat eine Kooperation aus Wissenschaft, Kulturbetrieb und Aktivismus angefangen, die reichhaltige(n) Geschichte(n) des Widerstands gegen Rassismus und Antisemitismus in Ost- und Westdeutschland aufzusuchen, gemeinsam zu erinnern und zu archivieren.

22. Juli 2022  |   monitor 94
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden