apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Das DVZ-Archiv

Im März 1999 hat das apabiz das Redaktionsarchiv der Wochenzeitung „Volkszeitung“ übernommen. Das Archiv enthält die Redaktionssammlungen sowie ein mehrere tausend Bilder umfassendes Fotoarchiv. Die Volkszeitung Die „deutsche volkszeitung/die tat“ war vor allem in den siebziger und achtziger Jahren ein Sprachrohr …

26. Februar 2008  |   Archiv en dé­tail

Das PfiFf-Archiv

Das apabiz verwaltet das Archiv des Projektes für interdisziplinäre Faschismus-Forschung (PfiFf). Das PfiFf arbeitete vor allem über das Themenfeld der sogenannten »Neuen Rechte«. Im Archiv finden sich daher vor allem Schriften von und Analysen über diesen Bereich. Das PfiFf hat folgende Publikationen veröffentlicht: Ändert …

26. Februar 2008  |   Archiv en dé­tail

Medienschau 2007

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2007  |   Medienschau

Neue Sammlung zu Antiziganismus

Das apabiz bietet nunmehr auch fünf Sammelordner zum Thema »Antiziganismus« an, also zur Feindschaft gegenüber Sinti und Roma.

1. Oktober 2007  |   Archiv en dé­tail, monitor 32

Vermummung gegenüber Nazis erlaubt

Erneuter Freispruch: Vermummung vor Nazi-Fotografen auch in Berlin erlaubt Auch der zweite Prozess vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz (§ 17 a Abs. 2 Nr. 1) endete für eine Berliner Studentin mit einem glatten Freispruch. Die Angeklagte hatte sich am 1. Mai 2004 …

30. August 2007  |   Pressemitteilungen

SD-Vize Roland Wagner schmeißt hin

Nationalratskandidat der Schweizer Demokraten (SD) wegen seiner Kontakte zu deutschen Neonazis zurückgetreten. Nur zehn Tage nach der gemeinsamen Pressemitteilung von apabiz und Antifa Bern trat der 22-jährige Roland Wagner aus dem Kanton Aargau von seinem Posten zurück. Die Presse hatte zwischenzeitlich weitere erhebliche Kontakte …

24. August 2007  |   Pressemitteilungen

Reuter gibt Aktivitäten für Neonazi-Verein zu

Ergänzende persönliche Erklärung bleibt lückenhaft. Wenige Tage nach seiner ersten persönlichen Stellungnahme hat Prof. Rolf Reuter heute seine Aktivitäten beim neonazistischen Verein "Freundeskreis Ulrich von Hutten" endlich zugegeben. "Er habe über das «Vehikel Musik» …

3. August 2007  |   Pressemitteilungen

Rolf Reuter darf sein Bundesverdienstkreuz behalten

Entscheidung über Ehrenmitgliedschaft steht noch aus. Der ehemalige Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin Rolf Reuter, dessen Kontakte zu Rechtsextremen das apabiz im März diesen Jahres bekannt gemacht hatte, darf sein Bundesverdienstkreuz behalten. Das meldet dpa unter …

8. Juli 2007  |   Pressemitteilungen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden