apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Beiträge in Sammelband zum NSU veröffentlicht

Im neu erschienene Sammelband "Der NSU in bester Gesellschaft – Zwischen Neonazismus, Rassismus und Staat des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung (DISS) sind gleich zwei Beiträge aus den Kreisen des apabiz erschienen. Michael Weiss beschäftigt sich in seinem …

15. Oktober 2015  |   Publikationen, Rechtsterrorismus

History is unwritten

AutorInnenkollektiv loukanikos (Hrsg.), History is unwritten, edition assemblage, Münster 2015. Die Publikation ist die erweiterte Dokumentation der gleichnamigen Konferenz in Berlin vom Dezember 2013. In 25 Beiträgen diskutieren historisch Forschende, Autor_innen, Künstler_innen und politische Initiativen über einen …

5. Oktober 2015  |   monitor 71, Neu im Archiv

Deutschpop halt’s Maul! Für eine Ästhetik der Verkrampfung

Frank Apunkt Schneider: Deutschpop halt's Maul! Für eine Ästhetik der Verkrampfung, Ventil Verlag, Mainz 2015. Der Titel ist Programm: In über zwei Dutzend essayartigen Kapiteln auf etwa 100 Seiten geht Frank Apunkt Schneider mit der Geschichte deutscher Popmusik hart ins …

5. Oktober 2015  |   monitor 71, Neu im Archiv

Der Aufstand des Abendlandes. AfD, PEGIDA & Co.: vom Salon auf die Straße

Phillip Becher, Christian Begass, Josef Kraft: Der Aufstand des Abendlandes. AfD, PEGIDA & Co.: vom Salon auf die Straße, Papyrossa, Köln 2015. Gleich zu Beginn formulieren die Autoren die These, dass PEGIDA nicht als …

5. Oktober 2015  |   monitor 71, Neu im Archiv

Mini-Partei »Bündnis C« startet durch

Berlin • Im Vorfeld des Marsches fand am Vormittag des 19. September eine erste »öffentliche Präsentation« der neuen christlichen Kleinstpartei Bündnis C – Christen für Deutschland statt, die aus der Fusion der Parteien AUF (Arbeit Umwelt Familie) und PBC (Partei …

5. Oktober 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 71

»Marsch für das Leben« erstmalig blockiert

Berlin • Am 19. September 2015 fand der 11. »Marsch für das Leben« – vormals »1000-Kreuze-Marsch« – in Berlin statt. Zum ersten Mal gelang es einigen der rund 2.000 antifaschistischen und feministischen Gegendemonstrierenden den Marsch für rund zwei Stunden zu blockieren.

5. Oktober 2015  |   Kurzmeldungen, Lebensschutz-Bewegung, monitor 71

NPD-»Bürgerwehr« verteilt Pfefferspray

Berlin • Seit einigen Wochen agitiert die NPD in Berlin-Pankow mit antiziganistischen Aktionen im Ortsteil Blankenburg gegen obdachlose Menschen, die dort in einem leerstehenden Gebäude untergekommen sind. Zu einer ersten Kundgebung Anfang September konnte der Pankower …

5. Oktober 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 71, NPD, Rechte Parteien

Tod eines Neonazis und VS-Spitzels

Karlsruhe • Am 2. Oktober fanden sich auf dem Karlsruher Hauptfriedhof rund 200 Neonazis ein, um der Beerdigung von Roland Sokol beizuwohnen. Sokol war seit den 1990er Jahren im Raum Karlsruhe, aber auch überregional in den verschiedensten Neonazinetzwerken und -organisationen aktiv, darunter Blood & Honour, Hammerskins, …

5. Oktober 2015  |   Kurzmeldungen, monitor 71
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden