apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Das Bild zeigt eine Glas mit Zeichen- und Malutensilien sowie einen Wasserfarbenkasten mit einem Pinsel auf okerfarbenem Hintergrund.

Rechte Comics – Teil 2

In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen Rechten und gibt einen Einblick in die Bildsprache und Motive der Verantwortlichen.

21. Dezember 2022  |   Rechte Medien
Das Bild zeigt eine Glas mit Zeichen- und Malutensilien sowie einen Wasserfarbenkasten mit einem Pinsel auf okerfarbenem Hintergrund.

Rechte Comics – Teil 1

In den letzten Jahren lässt sich eine Zunahme extrem rechter Comic-Publikationen im deutschsprachigen Raum beobachten. Wiederkehrende Narrative sind der Rächer, der Außenseiter und die dystopische Überzeichnung aktueller politischer Entwicklungen. Die vorliegende Ausgabe von magazine untersucht die jüngsten Comicprojekte der extremen Rechten und gibt einen Einblick in die Bildsprache und Motive der Verantwortlichen.

19. Dezember 2022  |   Rechte Medien

Das digitale Gedächtnis der antifaschistischen Bewegung

Im Rahmen des bundesweiten Programms »WissensWandel« des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) erhielt das apabiz eine Förderung für die Digitalisierung von Material aus der Sammlung »Antifaschistische Bewegung nach 1945«. Diese erstmalige Möglichkeit der finanzierten Digitalisierung nutzten wir auch dafür, unsere technische Infrastruktur für weitere Projekte auszubauen.

17. Oktober 2022  |   Archiv en dé­tail, monitor 95
Das Bild zeigt ein Demonstrationstransparent mit der Aufschrift Feminismus statt Mittelalter.

22 + 2 Jahre feministische Intervention

Interview: Anlässlich zweier Jubiläen sprachen wir mit Vertreter*innen des Forschungsnetzwerks Frauen und Rechtsextremismus und des Netzwerks feministische Perspektiven und Interventionen gegen die (extreme) Rechte über ihre Arbeit.

7. Oktober 2022  |   monitor 95

Marsch der »Lebensschutz«-Bewegung auch 2022 kleiner

Berlin • Bereits im zwanzigsten Jahr lief am 17. September der christlich-fundamentalistische »Marsch für das Leben« des Bundesverband Lebensrecht (BVL) durch Berlin. Wie schon in den Vorjahren fanden immer weniger Teilnehmende ihren Weg in die Hauptstadt. Neben Mitgliedern der CDU/CSU unterstützten auch AfD-Politiker*innen den Aufmarsch.

5. Oktober 2022  |   Kurzmeldungen, Lebensschutz-Bewegung, monitor 95

»Volkslehrer« Nerling zu Bewährungsstrafe verurteilt

Berlin • Der sich selbst als »Volkslehrer« bezeichnende Nikolai Nerling ist in Berlin zu einer Strafe von neun Monaten auf drei Jahre Bewährung verurteilt worden. Zudem wurde dem extrem rechten Videoblogger auferlegt, 3.000 Euro an die Amadeu Antonio Stiftung zu zahlen.

29. September 2022  |   Kurzmeldungen, monitor 95

Ökologie von rechts: Das Magazin »Die Kehre« – Teil 2

Im Sommer 2019 prognostizierten wir in unserer magazine-Ausgabe »Ökologie von rechts«, dass rechte Umweltpolitik nach den jüngsten Wahlerfolgen der Grünen weiter an Relevanz gewinnen wird. Eine Bundestagswahl und eine Pandemie später ist es an der Zeit, diese These auf den Prüfstand zu stellen.

23. September 2022  |   Rechte Medien

Ökologie von rechts: Das Magazin »Die Kehre« – Teil 1

Im Sommer 2019 prognostizierten wir in unserer magazine-Ausgabe »Ökologie von rechts«, dass rechte Umweltpolitik nach den jüngsten Wahlerfolgen der Grünen weiter an Relevanz gewinnen wird. Eine Bundestagswahl und eine Pandemie später ist es an der Zeit, diese These auf den Prüfstand zu stellen.

21. September 2022  |   Rechte Medien
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden