apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Erste Verurteilungen im AB-Mittelrhein-Prozess

Koblenz • Nach knapp 100 Verhandlungstagen und 22 Monaten im Gefängnis sind in Koblenz die letzten angeklagten Neonazis aus der U-Haft entlassen worden. Vier Angeklagte wurden bereits im letzten November zu Bewährungsstrafen von bis zu 21 Monaten verurteilt. Sie hatten umfassende …

20. Februar 2014  |   Kurzmeldungen, monitor 63

Rechter und Linker Populismus – Annäherung an ein Chamäleon

Priester, Karin: Rechter und Linker Populismus – Annäherung an ein Chamäleon, Campus Verlag, Frankfurt am Main 2012. Der Titel lässt ein Liebäugeln mit extremismustheoretischen Ansätzen vermuten. Doch über simple Hufeisenmodelle geht der Blick der Autorin erfreulicherweise …

20. Februar 2014  |   monitor 63, Neu im Archiv

Die NPD unter Udo Voigt. Organisation. Ideologie. Strategie

Brandstetter, Marc: Die NPD unter Udo Voigt. Organisation. Ideologie. Strategie, Reihe Extremismus und Demokratie Band 25, Nomos Verlag, Baden-Baden 2013. Nach dem jähen Absturz von NPD-Chef Holger Apfel Ende 2013 deutet derzeit einiges darauf hin, dass Amtsvorgänger Udo Voigt …

20. Februar 2014  |   monitor 63, Neu im Archiv

Rechtsextreme Strategien im Sport

Haberlandt, Niels: Rechtsextreme Strategien im Sport. LIT-Verlag, Berlin. 2013. Neonazistische Sportfans, eigene Fußballteams oder Kampfsportturniere – mehrere Skandale haben die Sportverbände in Brandenburg in den letzten Jahren beunruhigt. Eine Analyse der neonazistischen Agitation fehlte, ebenso wie Handlungsstrategien um …

20. Februar 2014  |   monitor 63, Neu im Archiv

Rechtsterrorismus in den Medien

Haller, Michael (Hg.): Rechtsterrorismus in den Medien, LIT-Verlag, Berlin 2013. Im Jahr 2011 erschütterten gleich zwei extrem rechte Terrorakte Europa: Die Anschläge mit 77 Toten von Anders Breivik in Norwegen im Juli und das Bekanntwerden der Mord- und Anschlagsserie des NSU. Dies nahm die norwegisch-deutsche Willy-Brandt-Stiftung …

20. Februar 2014  |   monitor 63, Neu im Archiv

Antifaschistische Aktion. Geschichte einer linksradikalen Bewegung

Langer, Bernd: Antifaschistische Aktion. Geschichte einer linksradikalen Bewegung. Unrast Verlag, Münster 2014. »Das müssen wir schon selber tun«, schreibt Bernd Langer in der Einleitung seines Buches. Als Bewegungsaktivist des autonomen Antifaschismus spannt der Autor einen …

15. Februar 2014  |   monitor 67

Berliner Zustände 2012 von apabiz und MBR erschienen

Berliner Zustände 2012 – Schwerpunkt: Medien und Rassismus Ein Schattenbericht über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus Berlin, 10. Juli 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr veröffentlichen die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin …

10. Juli 2013  |   Berliner Zustände, Pressemitteilungen, Publikationen

Dossier: Burschenschaft Gothia

Eine apabiz-Handreichung über die Berliner Burschenschaft Gothia. Von Lucius Teildelbaum In Berlin gibt es knapp 50 aktive Studentenverbindungen, davon sind sieben Burschenschaften. Eine dieser Burschenschaften ist die Berliner Burschenschaft Gothia mit dem Wahlspruch »Furchtlos und beharrlich!«. Die Gothia hat zwischen 100 …

28. Mai 2013  |   Dossier, Publikationen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden