Medienschau 2015
An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel aus dem Jahr 2015, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.
An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel aus dem Jahr 2015, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.
Rechte Akteure setzen zunehmend auf den Vergleich mit dem Nationalsozialismus In der sich seit etwa einem Jahr formierenden völkischen sozialen Bewegung wird ein zentraler Widerspruch immer deutlicher: Während auf der einen Seite der Nationalsozialismus zunehmend als …
Der zweite Bundestags-Untersuchungsausschuss zum NSU hat sichkonstituiert Der Bundestag hat am 11.11.2015 einen neuen Untersuchungsausschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) eingesetzt. Auch wenn dies grundsätzlich zu begrüßen ist: solange die zentralen Fragen rund um den NSU weiterhin ungeklärt sind, überwiegt bei uns …
Eine unvollständige Übersicht Seit dem Bekanntwerden des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) wird in Wissenschaft, Politik und Medien zunehmend diskutiert, an welchen Konzepten sich der moderne Neonazi-Terrorismus orientiert. Die Bildung von Zellen und der sogenannte …
Weitestgehend unbeachtet von Medien und Öffentlichkeit hat die NPD am 9. November direkt vor dem Brandenburger Tor eine Kundgebung abhalten dürfen. Fernab jeglichen Geschichtsbewusstseins ließ die Polizei es zu, dass die NPD an diesem historischen Datum eine Kundgebung mit etwa 20 …
Berlin • Fünf Tage intensive Arbeit können sich sehen lassen: Im unserem Seminar Bildungsrouten gegen Nazis, das wir Mitte November zusammen mit dem DGB Bildungswerk, Mediale Pfade und der MBR Berlin durchgeführt haben, sind tolle Ideen und erste kleine Projekte entstanden. Mit …
Berlin • Bereits Ende September veröffentlichte das apabiz eine Studie über die Schwierigkeiten bei der Erfassung extrem rechter Straftaten gegen Unterkünfte von Geflüchteten (siehe monitor Nr. 71). Aufgrund der dort aufgezeigten Diskrepanzen zwischen den offiziellen Zahlen und …
Wien (A) • Der frühere Staatssekretär Michael Büge, Rechtsaussen der Berliner CDU, wurde in Wien vom Dinghofer-Institut ausgezeichnet. Er erhielt eine Medaille für »Verdienste um die Demokratie« , berichteten Medien der extrem rechten Freiheitlichen Partei Österreichs …