apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Sprengstoffanschläge in Schweden

Göteborg • Vier Neonazis mit Verbindungen zur Nordischen Widerstandsbewegung (NMR) wurden seit Beginn des Jahres im Schweden verhaftet. Sie stehen im Verdacht, im November 2016 einen Sprengstoffanschlag auf einen linken Treffpunkt sowie im Januar 2017 auf eine Asylunterkunft im Raum Göteborg verübt zu haben. Der Hausmeister der …

28. März 2017  |   Internationales, Kurzmeldungen, monitor 77, Rechtsterrorismus

»The true homeland of Golden Dawn is Nazi Germany«

Athen • Ein kürzlich in Griechenland veröffentlichtes Nazi-Video setzt die derzeit vor Gericht stehende Führungsriege von Chrysi Avgi (X.A. - Goldene Morgenröte) unter weiteren Druck. In dem bereits im Jahr 2005 entstandenen Konzert-Mitschnitt sind u.a. Parteiführer Nikos …

21. März 2017  |   Internationales, Kurzmeldungen, monitor 77, Personen, Rechte Musik

Yee-haw! – Wie die extreme Rechte in Deutschland auf Trump reagiert

Donald Trump als neuer Präsident der USA beängstigt Nicht-Weiße, Frauen*, Minderheiten, Diskriminierte, Internationalist*innen, Menschenrechtler*innen, Linke und viele Menschen mehr auf der ganzen Welt, auch in Deutschland. …

15. März 2017  |   Allgemein, Internationales, monitor 77, Rechte Parteien

Sabine Hark, Paula-Irene Villa (Hrsg.): Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sabine Hark, Paula-Irene Villa (Hrsg.): Anti-Genderismus. Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller …

28. Februar 2017  |   monitor 76, Neu im Archiv

Julian Bruns, Kathrin Glösel, Natascha Strobl: Die Identitären. Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa. 2. aktualisierte Auflage

Julian Bruns, Kathrin Glösel, Natascha Strobl: Die Identitären. Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten …

28. Februar 2017  |   monitor 76, Neu im Archiv

Hajo Funke: Von Wutbürgern und Brandstiftern. AfD – Pegida – Gewaltnetze

Hajo Funke: Von Wutbürgern und Brandstiftern. AfD – Pegida – Gewaltnetze, Verlag für Berlin Brandenburg, Berlin 2016. Der Anspruch des Buches, einen schlaglichtartigen Überblick über die verschiedenen Facetten der …

28. Februar 2017  |   monitor 76, Neu im Archiv

FIPU (Hrsg.): Rechtsextremismus, Band 2: Prävention und politische Bildung

Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit- FIPU (Hrsg.): Rechtsextremismus, Band 2: Prävention und politische Bildung, mandelbaum kritik & utopie, Wien 2016. In dem Band wird der Frage nachgegangen, …

28. Februar 2017  |   monitor 76, Neu im Archiv

Medienschau: Extrem rechte und asylfeindliche Straßenproteste in Berlin 2016

Rechte Aufmärsche -  Neonazis wollen die Straßen erobern Die gute Nachricht vorweg: Im vergangenen Jahr ging die Zahl der extrem rechten Aufmärsche in Berlin zurück. 173 waren es. Aber: Der Ton wurde deutlich radikaler, …

7. Februar 2017  |   Medienschau
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden