apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Rubrik »Vertriebene«

Eine Rubrik in unserem Primärbestand ist der Bereich »Revanchisten/Vertriebenenverbände«, in dem sich seit 1945 die konservative und die extreme Rechte überschneiden. Beide sehen in der Diskussion um die »ostdeutschen Gebiete« und das »Offenhalten der Vertriebenenfrage« ein zentrales politisches Identifikationsthema.

1. September 2004  |   Archiv en dé­tail, monitor 17

Ernüchternd aber erfolgreich

Ein Kernbereich unserer Arbeit im apabiz ist die kontinuierliche Auswertung der Tagespresse. Auch wenn die ältesten ausgewerteten Quellen aus den fünfziger Jahren stammen, ist der Beginn der systematischen Auswertung auf das Jahr 1991 zu datieren.

1. Juli 2004  |   Archiv en dé­tail, monitor 16

Rechte Angriffe dokumentiert

Chronologie rechtsextremer, rassistischer, antisemitischer und schwulenfeindlicher Vorfälle in Berlin 2003 Drei Berliner Projekte gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus legen heute der Öffentlichkeit eine gemeinsame Chronologie vor. Die Zahl der gewalttätigen Angriffe und verbalen Attacken in Berlin ist nach wie vor …

28. Januar 2004  |   Pressemitteilungen

Medienschau 2003

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2003  |   Medienschau

Attac-nahe Zeitung in Polen als Sprachrohr für den deutschen Rechtsextremisten Horst Mahler

Rechtsextremismus / Horst Mahler / attac Polen Attac-nahe Zeitung in Polen als Sprachrohr für den deutschen Rechtsextremisten Horst Mahler Einer der bekanntesten Vertreter der extremen Rechten in Deutschland, Horst Mahler, …

29. Juli 2003  |   Pressemitteilungen

Medienschau 2002

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2002  |   Medienschau

Rechtsextremist bei Preußischer Gesellschaft zu Gast

Für Mittwoch, 18. September 2002, kündigt die Preußische Gesellschaft Berlin-Brandenburg eine Veranstaltung mit dem rechtsextremen Publizisten Hans-Dietrich Sander an. Unter dem Thema "Ein Preußen von unten" soll Sander laut Veranstalter die Frage beantworten, ob „preußisches …

16. September 2002  |   Pressemitteilungen

CNC Uncovers Neo-Nazi’s Masquerading as Anti-Globalization Activists

Liebe Leute, im Anschluß eine Pressemitteilung vom Center for New Community (Chicago/USA). Das CNC hat einen Versuch von Neonazis enttarnt, die Aktivitäten von Globalisierungsgegnern anlässlich des G8-Treffens in …

21. Juni 2002  |   Englisch, Pressemitteilungen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden