apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Medienschau: Extrem rechte Comics

In der aktuellen Ausgabe der bbz - Berliner Bildungszeitschrift von der GEW haben wir einen Artikel zu extrem rechten Comics veröffentlicht.

11. September 2024  |   Medienschau
Ein leeres Klassenzimmer. Auf der Tafel steht: "Nazis raus!"

Schulverweis für Neonazis

Die neonazistische Kleinstpartei »Der III. Weg« entdeckt zunehmend Schulen als Agitationsraum für sich. Die Berliner Register haben in den letzten Monaten mehrere entsprechende Vorfälle dokumentiert.

2. August 2024  |   monitor 98, Rechte Parteien

Auf der Zielgeraden?

Bei den Europa- und Kommunalwahlen in Brandenburg hat der Landesverband der AfD seinen Einfluss ausbauen können. Eine Wahlanalyse zu einem der drei Ost-Bundesländer, in denen im September Landtagswahlen stattfinden.

25. Juli 2024  |   AfD, monitor 98, Rechte Parteien, Wahlen

5 Minuten und 29 Sekunden

Anfang diesen Jahres erschienen zwei Bücher, die sich aus sehr persönlichen Blickwinkeln mit dem extrem rechten Anschlag von Hanau befassen. Çetin Gültekin und Said Etris Hashemi haben am 19. Februar 2020 ihre Brüder verloren: Gökhan Gültekin und Said Nesar Hashemi. Die Autoren beschreiben die Leben ihrer Brüder und setzen sich mit rechtem Terror und dessen Aufarbeitung auseinander.

23. Juli 2024  |   monitor 98, Rechtsterrorismus, Rezensionen

Der arabisch-israelische Konflikt in der rechten Publizistik – Teil 2

Der Überfall palästinensischer Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023 und der anschließende Krieg in Gaza haben weltweit Reaktionen hervorgerufen. Die vorliegende Magazine-Ausgabe untersucht, wie die deutsche extreme Rechte die Massaker und  die darauffolgenden Entwicklungen darstellt.

19. Juli 2024  |   Allgemein, Rechte Medien

Der arabisch-israelische Konflikt in der rechten Publizistik – Teil 1

Der Überfall palästinensischer Terroristen auf Israel am 7. Oktober 2023 und der anschließende Krieg in Gaza haben weltweit Reaktionen hervorgerufen. Die vorliegende Magazine-Ausgabe untersucht, wie die deutsche extreme Rechte die Massaker und  die darauffolgenden Entwicklungen darstellt.

18. Juli 2024  |   Allgemein, Rechte Medien

Verbot des Compact-Magazins – ein publizistischer Rückblick

Am 16. Juli 2024 wurde die Compact-Magazin GmbH durch das Innenministerium verboten. Seit der Gründung im Dezember 2010 entwickelte sich Compact um Chefredakteur Jürgen Elsässer zu einem zentralen Akteur der extrem rechten Publizistik.

17. Juli 2024  |   Allgemein, Rechte Medien

Nicht gleich alles in die Tonne hauen!

Es ist Wahlkampf. Wir sammeln Publikationen und Wahlwerbung extrem rechter Parteien. Also nicht wegschmeißen, sondern einfach eintüten und ab in die Post. Damit unterstützt ihr zukünftige Analysen und die Bildungsarbeit.

31. Mai 2024  |   Allgemein
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden