apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rechte Oi-Konzerte in Spremberg und Chemnitz

Die rechte schwedische OI-Punk-Band THE JINX tritt Anfang Juni 2002 zwei Mal in Ostdeutschland auf. Rechte Szene mobilisiert zu den Konzerten in Spremberg und Chemnitz. Das rechte Spektrum der OI-Szene fiebert zwei Auftritten von THE JINX entgegen. Die schwedische Band wird am 7. …

4. Juni 2002  |   Pressemitteilungen

Rechtsextreme Hooligan-Szene plant Konzert in Berlin

Die Bremer Hooligan-Band Kategorie C (KC) plant für den 10.Mai 2002 ein Konzert in Berlin. Am 11. Mai 2002 findet das Endspiel im DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion und die „1. gemeinsame Demo aller Fußballfans“ zum „Erhalt der Fankultur“ am Alexanderplatz …

7. Mai 2002  |   Pressemitteilungen

Medienschau 2001

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2001  |   Medienschau

NPD erhält Unterstützung durch US-amerikanische Neonazis

Kundgebung am Sonntag, 29.7.2001 vor der Deutschen Botschaft in Washington D.C./USA Die von einem Verbot bedrohte Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) erhält im Ausland erneut Unterstützung durch Neonazis. Wie seit einigen Tagen bekannt ist, plant ein Bündnis …

23. Juli 2001  |   Pressemitteilungen

Konzert mit rechtsextremen Bands in Thüringen

Für Samstag den 24.März 2001 ist ein Konzert mit zum Teil rechtsextremen Musikgruppen aus dem Darkwave-Bereich geplant. Als Teil einer Europa-Tour beabsichtigen die Gruppen Der Blutharsch, Deutsch Nepal und Anenzephalia im Raum Jena aufzutreten. Die österreichische Gruppe Der …

23. März 2001  |   Pressemitteilungen

Medienschau 2000

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 2000  |   Medienschau

Alle reden vom Verbot der NPD: Das Antifaschistische INFO-Blatt (AIB) berichtet über die verbotsresistenten Strukturen von Blood & Honour und „Freien Kameradschaften“.

Vorankündigung/Vorveröffentlichung Das …

16. Oktober 2000  |   Pressemitteilungen

Bereitet Neonaziführer Oliver Schweigert Internet-Aktivitäten vor?

Auch die Berliner Kameradschafts-Szene beteiligt sich an den neonazistischen Internet-Aktivitäten. Nach Erkenntnissen des APABIZ - Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e.V. besucht der stadtbekannte Neonaziführer Oliver Schweigert seit August 1999 eine …

17. August 2000  |   Pressemitteilungen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden