apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bereitet Neonaziführer Oliver Schweigert Internet-Aktivitäten vor?

Auch die Berliner Kameradschafts-Szene beteiligt sich an den neonazistischen Internet-Aktivitäten. Nach Erkenntnissen des APABIZ - Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e.V. besucht der stadtbekannte Neonaziführer Oliver Schweigert seit August 1999 eine …

17. August 2000  |   Pressemitteilungen

Das neonazistische Netzwerk Blood & Honour ruft öffentlich zum bewaffneten Kampf auf!

Hamburger Polizei leistet Beihilfe zur Organisierung der militanten Neonaziszene! Das Antifaschistische INFO-Blatt (AIB) und das Antifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum e.V. (APABIZ) warnen Seit 14 Tagen ruft …

7. August 2000  |   Pressemitteilungen

European Union supports gig of right-wing extremist music bands

Right-wing extremist bands from Austria, England and Italy will perform at a Darkwave-Festival in Spain On July 14th/15th 2000 a Spanish organization is planning a concert festival "Arcana Europa" in the town of Taracon, 80km southeast of Madrid. A number of leading perfomers of …

11. Juli 2000  |   Englisch, Pressemitteilungen

Rechtsextremes Darkwave-Festival mit europaweiter Beteiligung in Spanien

EU unterstützt Auftritt extrem rechter Musikgruppen Vom 14.-15.Juli 2000 plant eine spanische Veranstaltungsgruppe ein Konzertwochenende "Arcana Europa" in Tarancon (80 km südöstlich von Madrid). Im nahe gelegenen …

11. Juli 2000  |   Pressemitteilungen

CSU-Generalsekretär Thomas Goppel im Gespräch mit militanten Neonazis

Auf einer Veranstaltung der „Preußischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg“ findet Kontakt zwischen der Neonazipublikation „Zentralorgan“ und dem CSU-Generalsekretär Thomas Goppel statt. In der Anfang Mai erschienen …

9. Mai 2000  |   Pressemitteilungen

Medienschau 1999

An dieser Stelle dokumentieren wir Presseartikel, in den Mitarbeiter_innen des apabiz zu Wort kommen oder auf unsere Einschätzungen verwiesen wird.

31. Dezember 1999  |   Medienschau

Betreff: Neofaschismus / Prozess / Berlin-Brandenburger Zeitung

Am heutigen Dienstag, den 10.9. findet vor der Staatsschutzkammer des Landgerichtes Berlin der vermutlich letzte Verhandlungstermin gegen drei mutmaßliche Produzenten neofaschistischer Propaganda statt. Angeklagt, den sogenannten "Schulungsbrief" erstellt zu haben, sind Frank …

10. September 1999  |   Pressemitteilungen

Sprecher des „Berliner Verein für deutsche Rechtschreibung und Sprachpflege“ (BVR) Gernot Holstein versucht, rechtsextreme Kontakte herunterzuspielen

Das Antifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin hatte mit Pressemitteilung vom 11.5.1999 gemeldet, …

31. Mai 1999  |   Pressemitteilungen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden