apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Architektur als Medium rechtsradikaler Kulturpolitik

Metapolitik als (extrem) rechte Strategie umschließt viele Bereiche: So nimmt auch Architektur eine zentrale Stellung in der für rechtslastige Ideologien so wichtige Identitätspolitiken ein. Dies zeigt sich unter anderem am Wiederaufbau von Symbolbauten wie dem Berliner Schloss.

14. Januar 2025  |   Allgemein, monitor 99

Das Compact-Verbot im Spiegel der Geschichte

Das im Juli ausgesprochene Verbot der Compact-Magazin GmbH wurde bereits nach einem Monat teilweise und nun am 24. Juni 2025 endgültig aufgehoben. Staatliche Versuche gegen extrem rechte Medienakteure vorzugehen hat es bereits in der Vergangenheit gegeben - mit unterschiedlichem Erfolg.

8. Januar 2025  |   monitor 99, Profile, Rechte Medien

Jungeuropa Verlag

Der Jungeuropa Verlag um Inhaber Philip Stein (auch: Ein Prozent e.V.) verlegt sowohl ältere eurofaschistische Schriften als auch aktuelle politische Streitschriften und richtet sich damit insbesondere an ein junges, faschismusaffines Klientel.

19. Dezember 2024  |   Allgemein, Profile, Rechte Medien

Lesen & Schenken GmbH

Die 1980 von Dietmar Munier gegründete Lesen & Schenken GmbH umfasst zurzeit drei Verlage: den ARNDT-Verlag, den Orion-Heimreiter-Verlag und den Pour le Mérite Verlag für Militärgeschichte. Neben den beiden Zeitschriften Zuerst! und Deutsche Militärzeitschrift werden vor allem ältere Titel mit verschwörungsideologischen und geschichtsrevisionistischen Inhalten neu aufgelegt.

19. Dezember 2024  |   Allgemein, Profile, Rechte Medien

Nordland-Verlag

Der Nordland-Verlag von Neonazi Thorsten Heise stellt sich schon mit seiner Namensgebung ganz in die Tradition des Nationalsozialismus und verlegt neben der Zeitschrift Volk in Bewegung nur wenige eigene Buchtitel.

19. Dezember 2024  |   Profile, Rechte Medien

Volk in Bewegung

Die Zeitschrift Volk in Bewegung (ViB) sieht sich »dem Wunsch und dem Willen verpflichtet die Volksgemeinschaft aller Deutschen wiederherzustellen!« Das voll und ganz auf ihr neonazistisches Stammklientel ausgerichtete Blatt lässt sich in der Holocaustleugner- und Reichsbürgerszene verorten.

19. Dezember 2024  |   Profile, Rechte Medien

Medienschau: Wir liefern die Recherche­arbeit

Im aktuellen Heft iz3w - Januar/ Februar 2025 wurden wir interviewt und unsere Arbeit vorgestellt.

19. Dezember 2024  |   Medienschau
Gedenken an Hans-Joachim Heidelberg am 24.10.2024 am Berliner S-Bahnhof Schöneweide Foto: Gedenkinitiative Berlin 24. Oktober 1993

Hans-Joachim Heidelberg – aufgrund von Behindertenfeindlichkeit getötet

In der Nacht des 24. Oktober 1993 wird Hans-Joachim Heidelberg am S-Bahnhof Schöneweide im Ostberliner Bezirk Treptow tot aufgefunden. Ein extrem rechtes behindertenfeindliches Motiv ist dabei sehr wahrscheinlich.

18. Dezember 2024  |   Allgemein, monitor 99, Personen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Sommerpause

Vom 28.07. bis zum 31.08. bleibt das Archiv geschlossen. In dringenden Fällen sind wir per Mail und eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir wünschen eine schöne freie Zeit.

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden