apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
apabiz 30 Jahre – Auf Dauer gegen Rechts
Zum Inhalt
Logo
  • Über uns
    • Was wir machen
    • Für wen wir arbeiten
    • Unterstützer*in werden
    • Info-Paket
    • Netzwerk
  • Archiv
    • Informationen für Besucher*innen
    • Bestände und Rechercheanfragen
    • Material einreichen
  • Themen
  • Bildung
    • Vorträge/Workshops
    • Referent*innen
  • Publikationen
    • monitor
    • magazine
    • Medienprofile
    • Bücher, Zeitschriften, Broschüren
    • Medienschau
    • Mailingliste
  • Soli-Stuff
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aufgewacht!

Mit dem Magazin Aufgewacht! legt die im Februar 2021 gegründete, extrem rechte Kleinstpartei Freie Sachsen seit Frühsommer 2022 ein eigenes Printmedium auf. Ausgewiesenes Ziel des selbst erklärten »Magazin des Widerstands« ist es, »durch Zuspitzung Frontstellungen deutlich zu machen und die Dinge in Fluss zu bringen«.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Verlag Antaios

Der Verlag Antaios sieht sich im Geiste der »Konservativen Revolution« und nimmt ganz im Sinne der Metapolitik Einfluss auf die Entwicklung von Medienstrategien, die extrem rechte Ideologiekonzepte und Narrative im gesamtgesellschaftlichen Diskurs etablieren. Die verlegten Bücher zielen auf ein akademisches Publikum.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Verlag Der Schelm

Der Verlag Der Schelm hat sich in den vergangenen Jahren zum maßgeblichen Anbieter von geschichtsrevisionistischer Literatur sowie Nachdrucken von NS-Schriften entwickelt. Das umfangreiche Angebot reicht von zentralen Propagandaschriften des Nationalsozialismus bis hin zu aktueller Literatur von Holocaust-Leugner*innen aus dem In- und Ausland.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Hydra Verlag

Der Hydra Verlag verbreitet Comics »gegen den Mainstream«. Internetauftritt, Marketingprodukte, Blog und Podcast, Verlags- und Leser*innentreffen gehören zum intensiven Community-Building und Marketing des Kleinst-Verlags, der sich auf identitäre Comic-Liebhaber*innen spezialisiert hat.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Burschenschaftliche Blätter

Die Burschenschaftlichen Blätter (BBL) sind die Verbandszeitschrift der Deutschen Burschenschaft (DB), einem verbindungsstudentischen Dachverband. Spätestens seit der erneuten Spaltung nach 2011 infolge inhaltlicher Auseinandersetzungen um völkisch-nationalistische Positionen gilt der Männerbund insgesamt als extrem rechts.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Junge Freiheit

Die Wochenzeitung Junge Freiheit (JF) ist eines der relevantesten neurechten Publikationsorgane und hat sich einer pragmatischen, realpolitischen Haltung verschrieben. Sie richtet sich an ein bildungsbürgerliches Publikum. Mit Gründung der AfD stellte sie sich der Partei als inoffizielles Sprachrohr zur Verfügung.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Deutsche Stimme

Die monatlich erscheinende Deutsche Stimme (DS) ist das Presseorgan der extrem rechten Partei Die Heimat (ehemals NPD). Seit 2020 erscheint DS als Magazin und richtet sich vor allem an ein neonazistisches und parteiaffines Stammklientel mit darüber hinaus sehr beschränkter Außenwirkung.

20. Januar 2025  |   Profile, Rechte Medien

Politische Fernsicht auf die AfD

Dass die AfD eine extrem rechte Partei ist, gilt inzwischen in weiten Teilen der Öffentlichkeit als Konsens politischer Erkenntnis. Nützt nur nichts. Die Partei wird trotzdem, nein gerade deshalb gewählt. Wozu braucht es also noch ein Buch das ihre Demokratiefeindschaft nachweisen kann?

15. Januar 2025  |   AfD, monitor 99, Rechte Parteien, Rezensionen
Neuere Beiträge » « Ältere Beiträge

Medienprofile

Extrem rechte Zeitschriften & Verlage

Unsere Reihe: magazine

Der Berlin-Blog vom apabiz

Unser Rundbrief: monitor

Das apabiz

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945. mehr

Adresse

apabiz e.V.
Lausitzerstr. 10
10999 Berlin

Telefon: +49 (030) 611 62 49
E-Mail: mail@apabiz.de [PGP-Key]

@apabiz_berlin | apabizberlin   |    RSS

Netiquette

Öffnungszeiten

Termine nach Absprache (10:30 bis 16:00)
Informationen für Besucher*innen.

Spenden

Spendenkonto:
apabiz e.V.
IBAN: DE30 1002 0500 0003 3208 00
BIC: BFSWDE33BER

Spenden an den apabiz e.V. sind steuerlich absetzbar. Weitere Informationen

  Jetzt Spenden