Agentur für Soziale Perspektiven (asp)
Als Teil eines Netzwerkes antifaschistischer Gruppen und Initiativen beschäftigen wir uns seit fast 20 Jahren mit »rechten Jugendkulturen«. In den 1990er Jahren war neonazistische Rockmusik, der sogenannte Rechtsrock, beherrschendes Thema, ab 2000 begannen wir mit unserer Broschüre »Versteckspiel – Lifestyle, Symbole und Codes von neonazistischen und extrem rechten Gruppen« die rechte Symbolwelt im Spiegel der Jugend- und Musikkulturen aufzuarbeiten. In hunderten Veranstaltungen klärten wir und die Kolleginnen und Kollegen anderer Initiativen über diese Themen auf.