monitor-Ausgaben 2008
Ausgabe 38 (Dezember 2008)
Themen:
- Dem Volk aufs Maul geschaut: Aktuelle Studien zu Rechtsextremismus
 - Sterben für Deutschland: »Heldengedenken« am Columbiadamm in Berlin
 - Bundesgerichtshof klärt auf: Keltenkreuz generell verboten
 - Ein Blick in die klamme Kasse: Die finanzielle Lage des apabiz
 - Markenzeichen Hakenkreuz: Koop: NSCI (Rezension)
 
Ausgabe 37 (Oktober 2008)
Themen:
- …alles muss versteckt sein! Der Erfolg der Broschüre »Versteckspiel«
 - 100.000 Stimmen für Rechtsaußen: Kommunalwahlen in Brandenburg
 - Nachruf: Erik Jensen
 - NPD gegen Hindu-Tempel: Die NPD verbreitet Überfremdungs-Paranoia
 - Bürgerschreck als »Bürgerbewegung«: Häusler: Rechtspopulismus (Rezension)
 
Ausgabe 36 (August 2008)
Themen:
- Vom Nordland in die Wüste: Thor Steinar bleibt Markenführer
 - Making History: Die Reenactment-Gruppe Ulfhednar
 - Bildung à la Urania: »Institut für Staatspolitik« macht Veranstaltung in Berlin-Mitte
 - Aus dem Keller: »Die Tat«
 
Ausgabe 35 (Juni 2008)
Themen:
- Unprofessionell und erfolgreich: Die NPD soll tot geschrieben werden
 - Stempel drauf allein hilft nicht: Heiden-Metal-Szene feiert im SO36
 - »Berliner Zustände« 2007 erschienen
 - Archiv en detail: Frühe Literatur zur NPD
 - Erfolg hat seinen Preis: In den Niederlanden löst die Vergangenheit des Sängers Johannes Heesters Proteste aus
 - Umsatzgarant NPD (Sammelrezension)
 
Ausgabe 34 (März 2008)
Themen:
- Archivbestände des »Otto-Stammer-Zentrums« übernommen: Das apabiz erhält eine wertvolle neue Sammlung
 - Das Ende vom Lied: Der Opferberatung AMAL wird die Finanzierung gestrichen
 - Sie zündeln weiter: Brandanschläge auf nichtdeutsche Imbisse in Brandenburg
 - Sudetendeutsche Politik: Völkisch-aggressiv statt defensiv (Rezension)
 
Ausgabe 33 (Januar 2008)
Themen:
- Mehr Staatsferne braucht’s! Antifaschistische Initiativen in Brandenburg sind oft zahnlos
 - Zivilgesellschaft von Staates Gnaden: Hessen
 - »Wir brauchen…Eure Hilfe« Rechtsextreme Gewalt in Russland eskaliert weiter
 - Unlautere Werbung: der rechte Arndt-Verlag
 - Mythos Odessa (Rezension)