monitor-Ausgaben 2004
Ausgabe 18 (Dezember 2004)
Themen:
- Gemeinsamer Nenner der deutschen Rechten: Völkisches Denken als Grundlage rechter Ideologie
- archiv en detail: Die Rubrik „Antifaschismus regional“
- Kampagne gegen Naziläden: Infrastruktur für rechte Jugendkulturen im Visier
- bildung en detail: Neue Handreichung erschienen: Burschenschaften und Studentenverbingungen
- Forum für Musik und gegen Rechtsrock findet breite Resonanz: Der erste Sampler von „Turn it down!“ ist erschienen
- Bewährung für Überfall auf Punks: Großer Prozess wegen Raststätten-Überfall beendet
- Nichts neues zur Neuen Rechten (Rezension)
Ausgabe 17 (September 2004)
Themen:
- Das Volk nervt: Die Proteste gegen Hartz aus antifaschistischer Sicht
- Braune Schunkellieder: apabiz und turnitdown.de informieren Musiker über den Missbrauch ihrer Schlager auf einer neuen rechten Cover-CD
- Veranstaltungsreihe von apabiz und SO36 zu rechten Jugendkulturen
- archiv en detail: Der Bestand an Primärquellen der Rubrik „Vertriebene“
- Auschwitz-Leugner mit internationalen Verbindungen: Die „Vierteljahreshefte für freie Geschichtsforschung“
- Antisemitismus in Deutschland: Information und Arbeitshilfe (Rezension)
Ausgabe 16 (Juli 2004)
Themen:
- Die Junker wollen zurück: Die „Preußische Treuhand GmbH & Co KG a.A.“ versucht sich an einer vierten polnischen Teilung
- Bilanz gezogen und vorgestellt: „Tag der offenen Tür“ und Jahrestagung des apabiz
- apabiz en detail: Die Presseauswertung – ernüchtern aber erfolgreich
- Kameradschaften publizieren unter gemeinsamem Label: Der Nationale Medienverbung (NMV) in Ostdeutschland
- Nazis gegen Versteckspiel: Veranstaltungsreihe des apabiz im Fokus von Neonazis
- „Querfront“ allerorten? – Anmerkungen zu einem elenden Begriff
- Völkische Vordenker (Rezension)
Ausgabe 15 (Mai 2004)
Themen:
- Nazis raus…: Eine Kampagne macht in brandenburg gegen den MHS mobil und füllt eine abgedroschene Phrase mit Inhalt
- Bildungsarbeit selber machen: Der neue ReferentInnen-Koffer
- Nazi-Agitation missbraucht tödliche Auseinandersetzung: Marzahn
- apabiz und Intitativen aus verschiedenen Ländern vereinbaren enge Kooperation in einem internationalen Netzwerk
- Neuro – Networking Computers? Turn it down in München vorgestellt
- Bewegungsforschung zum Rechtsextremismus