Aktion Neue Rechte (ANR)
Gründung: 9.1.1972
Auflösung: 1974
Zahl der Mitglieder: ca. 450
Funktionäre: Dr. Siegfried Pöhlmann, Peter
Stöckicht, Günther Bayerle, Lothar Penz, Uwe Michael Troppenz
(Pseudonym Michael Meinrad), Henning Eichberg.
Aktivitäten: Die Aktion Neue Rechte (ANR) wurde
in ihrer überwiegenden Mehrheit von ehemaligen Mitgliedern des bayerischen
Landesverbandes der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) um
Siegfried Pöhlmann initiiert. Ihr schlossen sich u. a. Mitarbeiter
der nationalrevolutionären Basisgruppen, des Arbeitskreises Junges
Forum und der Außerparlamentarischen Mitarbeit um Sven Thomas Frank
an. Die ANR war in Orts-, Kreis- und Landesverbände unterteilt und
verfügte über Bundesreferate und Arbeitskreise. Die Zeitschriften
der ANR waren Recht und Ordnung und die seit April 1972 erscheinende Neue
Zeit, welche ab 1975 als Zentralorgan der Sache
des Volkes/Nationalrevolutionäre Aufbauorganisation (SDV/ NRAO)
fortgeführt wurde. Ihr Hauptaufgabenfeld lag weniger in Aktionen
als in der Erarbeitung einer sich von der »Alten Rechten«
abgrenzenden Theorie. Henning Eichberg verfaßte das Manifest einer
europäischen Bewegung, Lothar Penz war für die politische Bildung
zuständig. Nach organisationsinternen Kursstreitigkeiten spaltete
sich die ANR bereits 1974 in einen in der Bedeutungslosigkeit versinkenden
Pöhlmann-Flügel und in die sich neu gründende Nationalrevolutionäre
Aufbauorganisation (NRAO).
Bedeutung: Die ANR bildete ein Durchgangsstadium aller
mit der NPD unzufriedenen radikaleren jungen Kräfte auf dem Weg zur
Ausdifferenzierung. Strebte Pöhlmann den Weg zum Freiheitlichen Rat
des Gerhard Frey an, so stellte der Kern der ANR, nach Wegfall der hitleristischen
Linie um Friedhelm Busse, die Basis der sich bildenden, nationalrevolutionär
orientierten Organisationen SDV/NRAO und der
Solidaristischen Volksbewegung dar. (B)
Autoren: Michael Bauerschmidt, Susanne Brandt, Ulli
Jentsch, Kurt Ohrowski
Quelle: Mecklenburg, Jens (Hg.): Handbuch Deutscher
Rechtsextremismus,
Berlin 1996, S.148f
Weitere Materialien:
 |
| Gründungsaufruf der Aktion Neue Rechte, Januar
1972. |
| |
 |
| "neue zeit" - Monatszeitung der Aktion Neue
Rechte, Ausgabe Nr.8/1973. Verantwortlich: Jürgen Kirmes. Die
1972 gegründete Zeitung wurde ab 1975 von der SDV/NRAO
herausgegeben. |
| |
 |
| Im Hippie-Style der frühen Siebziger Jahre unterwegs:
Der Bezirksverband München-Oberbayern der ANR. Briefkopf aus
dem Jahr 1974. |
|
© für alle: 2005 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum
berlin e.v.
|