Die extreme Rechte im Land…
In welchem Maße und in welcher Form die neonazistische Szene aufgestellt und organisiert ist, ist von Bundesland zu Bundesland und von Region zu Region zum Teil sehr unterschiedlich. Sind es eher neonazistische Parteien wie die NPD, die Rechte oder Der Dritte Weg, die die Strukturen vor Ort schaffen und die AktivistInnen an sich zu binden? Oder sind es die vor allem für junge Neonazis attraktiven, erlebnisorientierten und gewaltbereiten Spektrum, dass sich selbst als „Freie Kräfte“ versteht, aber trotz aller „Freiheit“ die enge Kontakte zu den Parteien unterhält? Welche neonazistischen MusikerInnen gibt es in den jeweiligen Regionen? Und welche Bedeutung haben diese und andere subkulturelle AkteurInnen und Erscheinungsformen für die Erlebniswelt der örtlichen Neonazis?
Die jeweiligen Vorträge können als Abendveranstaltung oder Seminar gehalten werden, dabei können nach Absprache Schwerpunkte auf einzelne Themenkomplexe gelegt werden. Die Referent_innen nehmen auf Anfrage auch gerne an Podiumsdiskussionen teil. Neben den Bundesländern Berlin, Brandenburg Hessen sowie Rheinland-Pfalz die durch Referent_innen von Argumente – Netzwerk antirassistischer Bildung sowie dem apabiz durchgeführt werden, vermitteln wir Anfragen zu Initiativen in anderen Bundesländern.